Paulusmemoria und Paulusexegese : Römische Begegnungen (Rom und Protestantismus - Schriften des Melanchthon Zentrums in Rom) (2023. 439 S. 225 mm)

個数:

Paulusmemoria und Paulusexegese : Römische Begegnungen (Rom und Protestantismus - Schriften des Melanchthon Zentrums in Rom) (2023. 439 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783161622397

Full Description

Der vorliegende Band befasst sich mit der Beziehung von Paulus zu Rom in historischer und wirkungsgeschichtlicher Perspektive. Damit tritt er neben den 2020 in derselben Reihe erschienenen Band zu Petrus, dem anderen wichtigen Apostel Roms und des stadtrömischen Christentums. Behandelt werden die einschlägigen literarischen und archäologischen Zeugnisse der Beziehung des Paulus zu Rom und deren Bedeutung für die Rezeption des Apostels in der Geschichte des Christentums. Als wichtige literarische Dokumente werden der Römerbrief des Paulus, dessen Beziehung zum stadtrömischen Christentum intensiv diskutiert wird, die Apostelgeschichte des Neuen Testaments, der 2. Timotheus- und der 1. Clemensbrief sowie Texte der Paulusrezeption des 2. und 3. Jahrhunderts behandelt. Weitere Beiträge sind der Paulusbasilika an der Via Ostiensis über dem Grab des Paulus, dem wichtigsten archäologischen Zeugnis für Paulus in Rom, und der Bedeutung der Paulusreliquie für den päpstlichen Machtanspruch gewidmet.

Contents

Jörg Frey/Jens Schröter/Martin Wallraff: Römische Begegnungen mit Paulus im Spiegel von historischer Memoria und biblischer Exegese: Zur Einführung in den Band - Markus Öhler: Römisches im Römerbrief? Auf der Suche nach den Adressaten und Adressatinnen - Michael Wolter: The Reason for Romans - Stefan Krauter: Vater Abraham und pater Aeneas: Eine Auseinandersetzung mit einem neuen Interpretationsvorschlag zu Röm - Jens Schröter: Rom in der Apostelgeschichte - Jan Rüggemeier: Die römische Gefangenschaft des Paulus: Das evozierte Raumbild in Apg 28,11-31 aus erzählwissenschaftlicher und lokalgeschichtlicher Perspektive - Clarissa Paul: Paulus als Heiler in der neutestamentlichen Apostelgeschichte und in der Apostelgeschichte Raffaels - Luc Bulundwe: Rome as ' lieu de mémoire ' in 2 Timothy - Michael R. Jost: Spuren des Apostels Paulus im 1. Clemensbrief: Römische Reminiszenzen zwischen lebendiger Tradition und literarischer Rezeption - Thomas J. Kraus: "Heimsuchung des Nero" - das Martyrium des Paulus und die Akten des Petrus - Josef Lössl: Paulus in der Theologie des zweiten Jahrhunderts: Das Beispiel von Tatians Rede an die Griechen - Elisa Victoria Blum: Paulus und Rom im 3. Jahrhundert: Eine Spurensuche in den Briefen nach Karthago - Martin Wallraff: Eucharistie und Memoria: Zur Raumgestalt und liturgischen Verwendung der spätantiken Paulusbasilika in Rom - Friederike Bäumer: Paulus zwischen Rom und Konstantinopel: Eine Untersuchung des Schreibens von Papst Gregor I. an Kaiserin Constantina (ep. 4,30) über die Reliquie des Apostelfürsten - Pierre Sfendules: Als Paulus' Grab brannte: Preußens Beitrag zum Wiederaufbau der Paulusbasilika in Rom nach ihrem Brand im Jahre 1823

最近チェックした商品