Kommentar zur Zivilprozessordnung : Band 3:    148-270 (24. Aufl. 2024. XXXII, 1391 S.)

個数:

Kommentar zur Zivilprozessordnung : Band 3: 148-270 (24. Aufl. 2024. XXXII, 1391 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783161600258

Full Description

Band 3 des Großkommentars zur ZPO umfasst auch in der 24. Auflage die §§ 148-270 ZPO. Seit der Vorauflage hinzugetretene Rechtsprechung und Literatur wurden umfassend eingearbeitet.
§§ 148-165 (Herbert Roth); §§ 166-195 (Meik Thöne); §§ 214-229 (Herbert Roth); §§ 230-238 (Florian Loyal); §§ 239-270 (Herbert Roth).

Was ist neu?Die Auswirkungen des Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetzes von Oktober 2023 auf § 148 ZPO werden dargestellt, ebenso Entwicklungen im Vorabentscheidungsverfahren zum EuGH sowie verfassungsrechtliche Vorlagefragen.
Nachvollzogen werden die gesetzlichen Anpassungen an unionsrechtliche Vorgaben im Rahmen der Auslandszustellung nach§ 183 ZPO
Von hoher Aktualität sind die reformierten Regeln über die (elektronische) Zustellung von elektronischen Dokumenten (§§ 173, 193a ZPO), die den stetig voranschreitenden technischen Wandel im Zustellungsrecht (teilweise) abbilden und gemeinsam mit den allgemeinen Bestimmungen über elektronische Dokumente sowie der Einführung der E-Akte den Übergang zum digitalen Prozess fortsetzen.
Bei der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (§§233ff. ZPO) hat die seit 2022 bestehende Pflicht der Rechtsanwälte zur Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs zu einem Wandel der praktischen Fallgestaltungen geführt und neue Fragen aufgeworfen.
In weiten Teilen neu kommentiert sind § 253 ZPO (Klageschrift) und § 256 ZPO (Feststellungsklage). In § 253 ZPO werden vor allem die prozessualen Auswirkungen der vom BGH entschiedenen "Dieselfälle" zur Bestimmtheit der Klage berücksichtigt. § 256 ZPO hat sich weiterhin als Einfallstor für Richterrecht gezeigt. Hier standen im Mittelpunkt Entscheidungen zur Widerrufsproblematik bei verbundenen Kauf- und Darlehensverträgen.
Berücksichtigung findet die Umsetzung der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts (§ 170a ZPO).
Die Auflage erscheint in 12 Bänden. Diese können sowohl einzeln als auch in Subskription bezogen werden.

最近チェックした商品