Kleine Unternehmen : Schutz und Interessenausgleich im Machtgefüge zwischen Arbeitnehmern, Verbrauchern und Großunternehmen. Habilitationsschrift (Jus Privatum 238) (2019. XXV, 576 S. 242 mm)

個数:

Kleine Unternehmen : Schutz und Interessenausgleich im Machtgefüge zwischen Arbeitnehmern, Verbrauchern und Großunternehmen. Habilitationsschrift (Jus Privatum 238) (2019. XXV, 576 S. 242 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783161567261

Full Description

Kleine Unternehmen fügen sich nicht ohne weiteres in die gesetzlichen Gegenüberstellungen "Arbeitgeber - Arbeitnehmer" und "Unternehmer - Verbraucher" ein, da ihre Inhaber hinsichtlich geschäftlicher Erfahrung und wirtschaftlicher Macht häufig arbeitnehmer- bzw. verbraucherähnlich sind. Alexander Stöhr nimmt diese Ausgangslage zum Anlass, den Schutz von kleinen Unternehmen im Recht grundlegend zu untersuchen und einen angemessenen Interessenausgleich im Machtgefüge zwischen Arbeitnehmern, Verbrauchern und Großunternehmen zu schaffen. Auf dieser Grundlage entwickelt er sowohl gesetzliche Regelungsvorschläge als auch Argumentationsmuster und Auslegungsergebnisse für die Rechtsanwendung. Dabei erarbeitet er zunächst die allgemeinen Grundlagen rechtsgebietsübergreifend, um sie anschließend auf ausgewählte Bereiche des Arbeitsrechts und des Bürgerlichen Rechts anzuwenden.

最近チェックした商品