Muße und Moderne (Otium) (2018. 284 S. 208 mm)

個数:

Muße und Moderne (Otium) (2018. 284 S. 208 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783161563379

Full Description

'Muße und Moderne' stehen in einem spannungsreichen Verhältnis, das zeigen die hier versammelten Beiträge aus Philosophie, Kultur- und Literaturwissenschaft. Anhand von amerikanischen, englischen, deutschen und französischen Beispielen geben sie einen Überblick über philosophische, soziokulturelle und literarische Muße-Diskurse. Verstanden als Makro-Epoche, die um 1800 beginnt, sucht sich die Moderne auch bei der Muße von 'klassischen' Vorgaben abzusetzen. Die moderne Arbeitsgesellschaft mit ihren Aporien veranlasst dazu, alternative Lebensformen und soziale Ordnungen zu erwägen, was vielfach unter dem Stichwort 'Muße' geschieht. Die Beiträge dieses Bandes erkunden das kulturelle Wissen im Hinblick darauf, wie Muße unter den Bedingungen der Moderne zu denken ist.

Contents

Robert Krause: Muße und Moderne. Zur Einführung - Jan Gerstner: Idyllische Arbeit und tätige Muße. Transformationen um 1800 - Pia Florence Masurczak: 'The opulent baboos [...] filling out [their] cellular tissue with sebaceous deposits.' Körper als Aushandlungsorte von Müßiggang - Nassima Sahraoui: Ent-Setzen, -Halten, -Stellen, -Rücken. Drei Bemerkungen zur Zeitlichkeitsstruktur von Faulheit und Muße - Günter Figal: Muße und Einfachheit. Henry David Thoreaus literarisches Lebensexperiment - Martin Jörg Schäfer: Ein "edel Ding um Musse und Müssiggehen" und Nietzsches Metaphorologie der Arbeit - Annika Schlitte: Kein Raum für Muße? Georg Simmel und die 'ruhelose Rhythmik' der Moderne - Peter Philipp Riedl: Die Muße des Flaneurs. Raum und Zeit in Franz Hessels Spazieren in Berlin (1929) - Robert Krause: Walter Benjamins Suche nach der "Schwelle [...], die den Müßiggang von der Muße trennt" - Jan Wilm: Mußemöglichkeiten des Lesens und die frühen Gedichte von Samuel Beckett - Kerstin Fest: Oberland und Bloomsbury. Städtische und ländliche Muße in Dorothy Richardsons Pilgrimage - Tobias Keiling: Arbeit oder Muße. Über eine moderne, aber falsche Alternative - Georg Feitscher: Muße zur Selbstreflexion. Autobiographisches Erzählen in der Moderne - Christoph Henning: Muße und Ungleichheit. Zur Dialektik eines modernen Problems - Heidi Liedke: Walking the (Open) City. Vom viktorianischen München ins postmoderne New York - Antonia Egel: Freiträumen. Über Peter Handkes Schauspiel Die Unschuldigen, ich und die Unbekannte am Rand der Landstraße mit Abstechern zu Wim Wenders' pina. Ein Film für Pina Bausch

最近チェックした商品