"Mehr Freiheit wagen" (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht BtrIPR) (2018. 508 S. 240 mm)

個数:

"Mehr Freiheit wagen" (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht BtrIPR) (2018. 508 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783161562075

Full Description

Im Herbst 2017 ist Jürgen Basedow als Direktor am Hamburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in den Ruhestand getreten. Dies war Anlass für das Institut und seine Schülerinnen und Schüler, unter dem Motto "Mehr Freiheit wagen" einen Leitgedanken seines Schaffens ( Basedow: Mehr Freiheit wagen - Über Deregulierung und Wettbewerb, Tübingen 2002) im Rahmen eines Symposiums aufzugreifen und für seine breit gefächerten Forschungsgebiete neu zu hinterfragen. Der Band umfasst neben einem Einführungsreferat und den Geleit- und Schlussworten Beiträge aus der "Basedow-Schule" zum Bürgerlichen Recht und Versicherungsrecht, zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht, zum Kollisions- und Verfahrensrecht sowie zu den Grundlagen des Rechts und zur Rechtsvergleichung.

Contents

Geleitworte
Reinhard Zimmermann: "Mehr Freiheit wagen" - Jürgen Basedow zum Abschied aus dem aktiven Dienst am Hamburger Max-Planck-Institut - Holger Fleischer: Dinner Speech

Eröffnungsbeitrag
Vassilios Skouris: Das Prinzip Vertragsfreiheit aus der Sicht eines Außenseiters

Teil I: Bürgerliches Recht und Versicherungsrecht
Giesela Rühl: Mehr Freiheit wagen im Vertragsrecht. Zur Inhaltskontrolle von AGB im unternehmerischen Geschäftsverkehr - Jan Lüttringhaus: Mehr Freiheit wagen im Versicherungsrecht durch daten- und risikoadjustierte Versicherungstarife. "Pay-as-you-drive"-, "Pay-as-you-live"- und "Smart-Home"-Tarife als Herausforderung für das Versicherungsvertragsrecht - Jens Scherpe: Mehr Freiheit wagen im Familienrecht. Entgeschlechtlichung des Rechts - Konrad Duden: Freiheit und Verantwortung im Abstammungsrecht - Anatol Dutta: Mehr Testierfreiheit wagen? Ein Streifzug durch Roland Donaths unveröffentlichte Habilitationsschrift

Teil II: Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Axel Metzger: Mehr Freiheit wagen auf dem Markt der Daten. Voraussetzungen und Grenzen eines Marktmodells für "big data" - Matteo Fornasier: Mehr Freiheit wagen im Arbeitsrecht? - Jan Kleinheisterkamp: Mehr Freiheit wagen mit Menschenrechten. Ein Versuch zur Rechtssicherheit durch Investitionsschutzrecht - Duygu Damar: Mehr Freiheit wagen im Transportrecht - Wolfgang Wurmnest: Mehr Freiheit wagen im Kartell- und Marktregulierungsrecht

Teil III: Kollisionsrecht und Verfahrensrecht
Ralf Michaels: Mehr Freiheit wagen im Recht der Privatautonomie? Rechtswahlfreiheit und religiöse Rechte - Hannes Rösler: Mehr Freiheit wagen im Kollisionsrecht. Zur Zulässigkeit von floating choice of law clauses im Wirtschafts-, Familien- und Erbkollisionsrecht der Europäischen Union - Christian Heinze: Mehr Freiheit wagen in der Zwangsvollstreckung. Ein Plädoyer für eine Neuordnung und Neubewertung von Vollstreckungsvereinbarungen - Moritz Bälz: Mehr Freiheit wagen im japanischen Recht. Die Folgen für das Justizsystem - Franco Ferrari/Friedrich Rosenfeld: Mehr Freiheit wagen in der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit. Schranken der Parteiautonomie in der Schiedsgerichtsbarkeit

Teil IV: Grundlagen und Rechtsvergleichung
Nadjma Yassari: Mehr Freiheit wagen im religiösen Recht. Formfreiheit im iranischen Testamentsrecht - Eugenia Kurzynsky-Singer: Mehr Freiheit wagen im Recht der Transformationsstaaten? Zur Vertragsfreiheit im russischen Recht - Eva-Maria Kieninger: Mehr Offenheit wagen. Von den Niederungen der Empirie zur Kraft der Visionen
Schlusswortvon Jürgen Basedow

最近チェックした商品