Schleiermachers Kirchengeschichte : Habilitationsschrift (Beiträge zur historischen Theologie / BHTh 177) (2016. XII, 524 S. 242 mm)

個数:

Schleiermachers Kirchengeschichte : Habilitationsschrift (Beiträge zur historischen Theologie / BHTh 177) (2016. XII, 524 S. 242 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783161540790

Full Description

Geschichte und Geschichtlichkeit spielen in Friedrich Schleiermachers philosophischem und theologischem Denken eine große Rolle, aber nur ein größeres geschichtliches Gebiet hat er selbst bearbeitet: die Kirchengeschichte. Hier treffen sich historische Kritik in der Nachfolge Johann Salomo Semlers, die romantische und idealistische Suche nach der höheren Idee in der Geschichte, Schleiermachers Auffassung der christlichen Kirche als einer Lebensgemeinschaft, die auf dem geschichtlichen Faktum der Erscheinung Christi beruht und immer neue Gestalten annimmt, sein Konzept der Theologie als einer Wissenschaft, deren Ergebnisse für Kirchendienst und Kirchenleitung relevant sein müssen, und schließlich seine eigenen Erfahrungen in Kirche und Politik. Simon Gerber legt den Schwerpunkt auf Schleiermachers drei kirchengeschichtliche Vorlesungen, die bisher (besonders was die materiale Darstellung der Kirchengeschichte betrifft) wenig erforscht waren; er nimmt aber auch Schleiermachers übriges Werk in den Blick (u.a. die philosophische Ethik, die theologische Enzyklopädie, die Glaubenslehre und christliche Sittenlehre, die Praktische Theologie und die Predigten), ebenso die zeitgenössischen geschichtstheoretischen und theologischen Debatten. Schleiermacher betont, das wirksame Prinzip in der Kirchengeschichte sei der christliche Glaube und nicht, wie oft behauptet, politischer Ehrgeiz, Aberglaube oder dogmatistische Streitsucht. Besonderes Interesse hat er für die Entstehung der Kirchenorganisation, das altkirchliche Dogma, die Scholastik und die Reformation.

最近チェックした商品