- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > popular works
Full Description
Dieser Band versammelt Beiträge führender Experten zu Bardesanes von Edessa, dem Buch der Gesetze der Länder und seiner Argumentation zu Anthropologie, freiem Willen, Natur, Schicksal, Astrologie und Eschatologie. Einleitend kontextualisiert Ilaria L.E. Ramelli das Buch in Werk und Schule des Gelehrten, argumentiert, dass das Buch als platonischer Dialog angelegt ist, beleuchtet seine anti-gnostischen und anti-markionitischen Argumente und erläutert textliche Probleme. Nach ihrer Edition, Übersetzung und Kommentar präsentieren sechs Aufsätze neue Forschungseinsichten. Die ersten beiden konzentrieren sich auf Bardesanes Haltung zu Apokatastasis, Parallelen zu Origenes und ihren gemeinsamen „mittelplatonischen" Denkhorizont. Die folgenden Aufsätze untersuchen den historischen und kulturellen Kontext sowie die philosophischen und astrologischen Hintergründe. Der letzte Aufsatz erörtert Bardesanes'Einfluss auf das spätantike Christentum.
Contents
Ilaria L.E. Ramelli: Introduction - Ilaria L.E. Ramelli: Text, Translation and Commentary - Ilaria L.E. Ramelli: Bardaisan, Apokatastasis, and the Rejection of Apocalypticism - Ilaria L.E. Ramelli: Bardaisan, Origen, and Middle Platonism - Kathleen E. McVey: Bardaisan and the Book of the Laws of Countries: Their Historical and Cultural Context - Maximilian Forschner: Bardaisan on Freedom and Fate: The Philosophical Background of the Treatise - Aurelio Pérez Jiménez: Bardaisan and Astrology in Early Imperial Times - Ute Possekel: Bardaisan's Influence on Late Antique Christianity - Ilaria L.E. Ramelli: Eusebius' Greek Excerpts from Bardaisan



