Verjährungsrecht in Europa - zwischen Bewährung und Reform : Würzburger Tagung vom 8. und 9. Mai 2009 (2011. VII, 419 S. 155 x 232 mm)

個数:

Verjährungsrecht in Europa - zwischen Bewährung und Reform : Würzburger Tagung vom 8. und 9. Mai 2009 (2011. VII, 419 S. 155 x 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 400 S.
  • 商品コード 9783161506376

Full Description

Das Verjährungsrecht ist der wohl bewegteste Gegenstand der deutschen und europäischen Schuldrechtsmodernisierungen der vergangenen Jahre und der Gegenwart - und von erheblicher praktischer Bedeutung. In Deutschland und Frankreich ist es grundlegend umgestaltet worden, in England liegt seit Jahren ein Entwurf vor, in anderen Ländern wird über eine Neuregelung diskutiert. Lando-Principles, Unidroit Principles und Draft Common Frame of Reference enthalten Regelungsvorschläge und beeinflussen nationale Gesetzgeber. Der aktuelle Trend geht - anders als noch beim UN-Kauf-Verjährungsübereinkommen - zu einem kenntnisabhängigen Fristbeginn mit einheitlicher überschaubarer Fristlänge. Haben sich diese Regelungen bewährt oder sind neue Reformen fällig, welche Grundsätze sollte das Europäische Privatrecht befolgen? Die in diesem Band enthaltenen Beiträge der Würzburger Tagung beleuchten die Entwicklung in einer Vielzahl europäischer Länder (Frankreich, England und Wales, Estland, Belgien, Niederlande, Österreich, Kroatien, Schweiz, Italien) - ferner im Draft Common Frame of Reference und dem UN-Übereinkommen - und vertiefen Kernfragen des deutschen Verjährungsrechts im europäischen Kontext (Anspruch und Verjährung, subjektiv-objektives System, Privatautonomie, Hemmung und Neubeginn, Kauf- und Werkvertragsrecht). So entsteht ein europäisch-vergleichendes Bild der Regelungen und Probleme des Verjährungsrechts zwischen "verdunkelnder Macht der Zeit" und realer Chance zur Rechtsdurchsetzung.

最近チェックした商品