Description
(Review)
"Leipold ... hat es meisterhaft verstanden, den komplexen Stoff übersichtlich zu ordnen und anschaulich zu erläutern. Zum Erfolg des in der Ausbildung weitverbreiteten Werks hat sicherlich auch der gezielte Einsatz didaktischer Hilfsmittel beigetragen. Durch die einleitenden Fälle und die zur Wiederholung und Vertiefung eingefügten Kontrollfragen wird der Leser zur aktiven Mitarbeit angeregt. Wer dieses Angebot aufnimmt, ist im Erbrecht bestens auf das Examen vorbereitet."(Bernd Müller-Christmann in Jus-Information / Juristische Schulung 1999, S. XLVIII.)
"Selbstverständlich kann man davon ausgehen, daß Rechtsprechung und Literatur auf dem aktuellsten Stand sind. Eine gelungene Mischung aus Lehr- und Lernbuch, die sowohl dem Anfänger entgegen kommt, als auch dem Examenskandidaten beim Repetieren hilft."(Studium WS 1989/99, S. 34)
"Das Buch wird seiner Konzeption als Überblick über das gesamte Erbrecht mit Beschränkung auf Wesentliches mehr als gerecht. Dies hilft dem Leser, sich gezielt zu informieren, ohne den Durchblick oder den Zusammenhang zu verlieren, was angesichts der relativ trockenen und unliebsamen Materie nur vorteilhaft sein kann. Umfangreiche Literaturhinweise bieten Interessierten eine vertiefende Beschäftigung. ... Beibehalten wurde der sehr hilfreiche Aufbau mit Kontrollfragen und Lösungen, was ein schnelles und langfristiges Einprägen der wichtigen Aspekte eines jeden Kapitels fördert. ... Abschließend sei gesagt, dass man dieses Buch guten Gewissens jedem am Erbrecht Interessierten empfehlen kann."(Anne-Cathrin Wiesner, www.jurawelt.com)