Internationaler Menschenrechtsschutz : Universelles und Europäisches Recht (Mohr Lehrbuch / MLB) (2. Aufl. 2010. XXI, 398 S. 23,5 cm)

個数:

Internationaler Menschenrechtsschutz : Universelles und Europäisches Recht (Mohr Lehrbuch / MLB) (2. Aufl. 2010. XXI, 398 S. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783161502132

Description


(Text)
Der Autor hat dieses Lehrbuch von Grund auf überarbeitet. Die Neuauflage berücksichtigt alle relevanten Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Aus Rezensionen zur 1. Auflage:
"Es ist erfrischend, dass ob der zunehmenden Fülle von Spezialliteratur zu immer spezieller werdenden Details rechtlicher Detailfragen einmal - der obendrein geglückte - Versuch unternommen wurde, durch das Herausarbeiten von Gemeinsamkeiten scheinbar verschiedener rechtlicher Regelungssysteme, Recht wieder durchschaubar zu machen." Herbert Pochieser ZÖR 2004, 472-475
"Das Buch bietet einen guten Einstieg in das internationale System des Menschenrechtsschutzes und besticht sowohl durch seinen übersichtlichen Aufbau als auch durch seine verständliche Sprache. Zahlreiche Hinweise auf die Rechtssprechung machen es darüber hinaus auch zu einem nützlichen Nachschlagewerk. Es sei daher nicht nur Studierenden und interessierten Laien, sondern auch Praktikern empfohlen."Newsletter, Österreichisches Institut für Menschenrechte Heft 6/2003
"Das Werk ist für die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Menschenrechten unverzichtbar und ein wichtiger Beitrag für die Verschränkung des europäischen Rechtsraumes."www. studjur-online.de, 2004
"Zusammenfassend kann man das Buch nur begrüßen und dem Werk eine weite Verbreitung wünschen."Professor Dr. Heinrich Amadeus Wolff DöV 2004, 762
Aus Rezensionen zur 2. Auflage:
"[Das Werk] führt die sich - angesichts dieser Entwicklung - hoffentlich stark vergrößernde Zahl der Studierenden, die sich hierüber informieren wollen, klug durch das stark von Kasuistik geprägte Rechtsfeld. Aber auch ein Anwalt, der sich mit der Absicht trägt, eine Frage vor den EGMR zu bringen, diesen Rechtsbehelf aber bisher noch nicht eingesetzt hat, findet hier eine gediegene Vororientierung." Hans-Ullrich Paeffgen JuristenZeitung 2011, 1159
"Insgesamt erweist sich das Werk als nützliches Nachschlagewerk für Studenten der Menschenrechte. Es findet durchaus einen besonderen Platz in der schon umfangreichen Literatur zum internationalen Menschenrechtsschutz und kann nur begrüßt werden." Irène Couzigou Archiv des Völkerrechts 2012, 102-103
(Author portrait)
PD Dr. LL.M. Theodor Schilling ist außerplanmäßiger Professor an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Professor an der Andrássy- Universität Budapest.

最近チェックした商品