Full Description
Max Weber sprach davon, dass ein über Jahrtausende währender Entzauberungsprozess die okzidentale Kultur geprägt habe. Das Ergebnis sei, dass die Menschen heute wüssten oder zumindest glaubten, man könne die Bedingungen, unter denen man sein Leben zu führen habe, im Prinzip erkennen, dass es also "keine geheimnisvollen unberechenbaren Mächte gebe, die da hineinspielen." Diesem Bewusstsein entspreche eine Ausdifferenzierung von Handlungssphären, die, ihrer jeweiligen Eigengesetzlichkeit überlassen, interne und externe Spannungen erzeugten und also Individuen und Institutionen dazu nötigten, den Ausgleich immer wieder zu versuchen. In den sechs hier vorgelegten Studien stehen die damit aufgeworfenen Probleme im Mittelpunkt. Sie umkreisen Religion, Wirtschaft und Politik als eigengesetzliche Sphären des Handelns, sind also Beiträge zur Analyse von Webers Religions-, Wirtschafts- und Herrschaftssoziologie, insbesondere zu seiner Soziologie der Demokratie. Die Studien werden mit einer Untersuchung über die "Soziologischen Grundbegriffe" abgeschlossen, mit denen Weber seine verstehende Soziologie methodisch und grundbegrifflich begründete. Damit setzt Wolfgang Schluchter seine Bemühungen fort, das Werk Max Webers zu interpretieren und zu explizieren sowie seine andauernde Aktualität zu erweisen. Die Studien stehen im Zusammenhang mit anderen Büchern von Schluchter bei Mohr Siebeck, nämlich Handlung, Ordnung und Kultur und Grundlegungen der Soziologie.
-
- 電子書籍
- 航宙軍士官、冒険者になる ―
-
- 電子書籍
- 【合本版】文句の付けようがないラブコメ…
-
- 電子書籍
- エロギャルソンは食べ足りない デジコレ…
-
- 電子書籍
- 楽園 Le Paradis 第8号 楽園
-
- 電子書籍
- 天冥の標 II 救世群 ハヤカワ文庫JA