Das Patentrecht im Lichte von Art. 14 GG : Dissertationsschrift (Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht GEuWR 22) (2008. XVI, 385 S. 233 mm)

個数:

Das Patentrecht im Lichte von Art. 14 GG : Dissertationsschrift (Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht GEuWR 22) (2008. XVI, 385 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 385 S.
  • 商品コード 9783161498565

Full Description

Im Bereich des Patentrechts stehen sich die Interessen des Patentinhabers und der Allgemeinheit diametral gegenüber. Der Patentinhaber hat ein Interesse an einem möglichst umfassenden Ausschließlichkeitsrecht, während die Allgemeinheit einen unbehinderten Zugang zu technischem Wissen wünscht. Es ergibt sich die Herausforderung, einen sachgerechten Ausgleich zwischen diesen Interessen zu schaffen. Diese Aufgabe kommt dem Gesetzgeber zu. Tobias Timmann befasst sich in seiner Untersuchung mit der Frage, ob Art. 14 GG konkrete Richtlinien für die Ausgestaltung des Patentrechts durch den Gesetzgeber bereithält. Das Bundesverfassungsgericht bejaht dies in ständiger Rechtsprechung. Der Autor zeigt auf, dass dies auf einer schlichten Übertragung von zum Urheberrecht entwickelten Grundsätzen auf das Patentrecht basiert, welche aber abzulehnen ist. Er führt eine selbständige Betrachtung für den Bereich des Patentrechts durch und zeigt dabei, dass das Patentrecht der Institutsgarantie des Eigentums unterfällt. Dies beruht auf mehreren Faktoren: der Geschichte des Erfindungsschutzes, den Eigentumstheorien und dem Kriterium der persönlichen Leistung. In Folge dieses Ergebnisses wird anschließend der durch die Institutsgarantie geschützte Kernbereich bestimmt. Hierbei ist zu beachten, dass das Patent grundsätzlich als Ausschließlichkeitsrecht auszugestalten ist, so dass die Voraussetzungen zu bestimmen sind, unter denen das Patent dennoch durch den Gesetzgeber eingeschränkt werden darf. Hierbei ist zwischen Eingriffen in das Verfügungs- und das Verwertungsrecht zu unterscheiden.

最近チェックした商品