合法性、正当性と道徳:正義の要請による戦争の正当化の可否<br>Legalität, Legitimität und Moral : Können Gerechtigkeitspostulate Kriege rechtfertigen? (Jus Internationale et Europaeum / JusIntEu 24) (2008. VIII, 265 S. 232 mm)

  • ポイントキャンペーン

合法性、正当性と道徳:正義の要請による戦争の正当化の可否
Legalität, Legitimität und Moral : Können Gerechtigkeitspostulate Kriege rechtfertigen? (Jus Internationale et Europaeum / JusIntEu 24) (2008. VIII, 265 S. 232 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 280 S.
  • 商品コード 9783161488979

Full Description

Die Rechtfertigung zahlreicher Militäreinsätze der letzten Jahre, seien es so genannte humanitäre Interventionen, Maßnahmen zur Bekämpfung des transnationalen Terrorismus oder die Führung 'präventiver' Kriege gegen Unrechtsregime, erweckt den Eindruck einer Wiederbelebung des Argumentationstopos vom 'gerechten Krieg'. Immer häufiger werden die Grundsätze und Regeln des Kriegsverhütungs- und Friedenssicherungsrechts der Vereinten Nationen, die eine formale Legitimation der Anwendung von Gewalt in den internationalen Beziehungen bieten können, durch politische Gerechtigkeitspostulate und Opportunitätsargumente überlagert, verdrängt oder durch Schaffung vollendeter militärischer Tatsachen negiert. Der vorliegende Band, der die Beiträge zu einer von der Deutschen Stiftung für Friedensforschung geförderten Tagung an der Justus-Liebig-Universität Gießen enthält, setzt sich im interdisziplinären Dialog kritisch mit den aus dem bisherigen Regelwerk 'ausbrechenden' neuen Kriegen und den ihnen zugrunde liegenden Argumentationstopoi auseinander.

最近チェックした商品