Königspsalmen und karäische Messiaserwartung : Jefet ben Elis Auslegung von Ps 2.72.89.110.132 im Vergleich mit Saadja Gaons Deutung (Texts and Studies in Medieval and Early Modern Judaism 17) (2002. XXI, 700 S. 166 x 238 mm)

個数:

Königspsalmen und karäische Messiaserwartung : Jefet ben Elis Auslegung von Ps 2.72.89.110.132 im Vergleich mit Saadja Gaons Deutung (Texts and Studies in Medieval and Early Modern Judaism 17) (2002. XXI, 700 S. 166 x 238 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783161477065

Full Description

Die Karäer sind eine jüdische Bewegung, die im frühen Mittelalter entstand und deren Hauptmerkmal die Ablehnung der rabbinisch-talmudischen Tradition verbunden mit einer neuen Betonung des Literalsinns der Heiligen Schrift bildet. Jefet ben Eli hat als der bedeutendste Exeget der Jerusalemer Karäer des 10. und 11. Jahrhunderts in seinen Bibelkommentaren nicht nur für Karäer Maßstäbe gesetzt. Die zeitgenössische judäo-arabische Exegese steht im Spannungsfeld zwischen jüdischer Auslegungstradition und der Herausforderung des islamischen Umfelds. Jefets Psalmenkommentar ist ein herausragendes Beispiel für die in diesem Kontext artikulierte messianische Naherwartung in den Kreisen der karäischen 'Avelei Zion' (Trauernde Zions). Friedmann Eißler stellt hier nun erstmals eine umfassende Textdokumentation mit deutscher Übersetzung, detaillierter sprachlicher Analyse und ausführlicher Kommentierung von wesentlichen Auszügen aus Jefets opulentem Psalmenkommentar nach der Pariser Handschrift vor. Die Interpretation der Königspsalmen 2.72.89.110.132 erhellt die Messiaserwartung der karäischen Bibelgelehrten und profiliert das karäische Schriftprinzip, indem die implizite Auseinandersetzung mit dem großen rabbanitischen Widersacher, Saadja ben Josef, fortlaufend Berücksichtigung findet. Jefet ben Elis zentrales Thema ist die eschatologische Umkehrung der notvollen gegenwärtigen Verhältnisse, die von der Bedrängnis der Karäer durch den Islam und durch die Angriffe von Seiten der rabbanitischen Gegner geprägt sind. Diese heilsgeschichtliche Umkehrung soll durch die Umkehr der toratreuen Israeliten (sprich Karäer!) zum Gebet und zu Gottes Gebot vorbereitet und durch das in allernächster Zukunft erwartete Kommen des Messias vollendet werden.

最近チェックした商品