行政法における市民像<br>'Der Bürger' im Verwaltungsrecht : Subjektkonstruktion durch Leitbilder vom Staat. Habil.-Schr. Humboldt-Univ. Berlin 2000 (Gek. Fass.) (Jus Publicum Bd.146) (2006. X, 304 S. 23,5 cm)

行政法における市民像
'Der Bürger' im Verwaltungsrecht : Subjektkonstruktion durch Leitbilder vom Staat. Habil.-Schr. Humboldt-Univ. Berlin 2000 (Gek. Fass.) (Jus Publicum Bd.146) (2006. X, 304 S. 23,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • ページ数 320 S.
  • 商品コード 9783161475146

Description


(Text)
Wer ist Rechtssubjekt, wer ist der Bürger im deutschen Verwaltungsrecht? Welchen Leitbildern folgt das Verwaltungsverfahrensgesetz - und als was werden Bürgerinnen und Bürger im Rahmen dieser Leitbilder wahrgenommen?
Susanne Baer zeigt, dass nur ein Recht des aktivierenden Staates private Subjekte als Bürgerinnen und Bürger richtig wahrnehmen und selbst mit konstruieren kann. Sie leistet damit einen Beitrag zur aktuellen Diskussion um moderne Staatlichkeit, der erstmals die juristischen Fragen mit den verwaltungswissenschaftlichen Visionen und Praxen kombiniert. Damit ist die Grundlage für die Entwicklung eines Verwaltungsrechts gelegt, das nicht mehr etatistisch fixiert ist, sondern die Bürgerinnen und Bürger als selbstbewusste Subjekte in den Vordergrund stellt.
(Author portrait)
Susanne Baer, geb. 1964, ist seit 2011 Richterin des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe und dort auch für die Wissenschaftsfreiheit zuständig. Seit 2002 ist sie Professorin für Öffentliches Recht und Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität zu Berlin, seit 2009 außerdem William W. Cook Global Law Professor an der amerikanischen University of Michigan.

最近チェックした商品