An den christlichen Adel deutscher Nation. Von der Freiheit eines Christenmenschen. Sendbrief vom Dolmetschen : Luther, Martin - 18947 (Reclams Universal-Bibliothek 18947) (Neuaufl. 2012. 175 S. 148 mm)

個数:

An den christlichen Adel deutscher Nation. Von der Freiheit eines Christenmenschen. Sendbrief vom Dolmetschen : Luther, Martin - 18947 (Reclams Universal-Bibliothek 18947) (Neuaufl. 2012. 175 S. 148 mm)

  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150189474

Description


(Text)
Martin Luthers Reformationsschrift "An den Christlichen Adel teutscher Nation" thematisiert das Verhältnis der christlichen Kirche zur weltlichen Herrschaft. In der sogenannten Adelsschrift ist auch die These vom Priestertum aller Gläubigen enthalten. Erläuternde Anmerkungen und ein Nachwort von Armin Kohnle runden diese kritische Ausgabe ab.
(Table of content)
An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung. 1520Von der Freiheit eines Christenmenschen. 1520Ein Sendbrief an den Papst Leo X. Von der Freiheit eines Christenmenschen Sendbrief vom Dolmetschen. 1530 Zur vorliegenden Ausgabe Nachwort von Johannes Schilling Literaturhinweise
(Author portrait)
Martin Luther (1483-1546) war Theologieprofessor an der Wittenberger Universität. Die Veröffentlichung seiner 95 Thesen zur Kritik gegen den Missbrauch des Ablasses markiert den Beginn der protestantischen Reformation. Durch seine Übersetzung der Heiligen Schrift in die deutsche Sprache wurde die Bibel erstmals auch für Laien verständlich.
Martin Luther war ein überzeugter Anhänger der Kindertaufe - und ein leidenschaftlicher Vater. Mit Katharina von Bora hatte der ehemalige Augustinermönch sechs Kinder.

最近チェックした商品