Die Kabbala. Eine kleine Einführung : Dan, Joseph - Erläuterungen; Weltreligionen - 2 (Reclams Universal-Bibliothek 18946) (2. Aufl. 2012. 178 S. 12 Abb. 148 mm)

個数:

Die Kabbala. Eine kleine Einführung : Dan, Joseph - Erläuterungen; Weltreligionen - 2 (Reclams Universal-Bibliothek 18946) (2. Aufl. 2012. 178 S. 12 Abb. 148 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150189467

Description


(Short description)
Seit die Kabbala unter die Hollywood-Stars gefallen ist, seit Madonna sie zum Anlass für allerlei pseudoreligiösen Okkultismus nimmt, fragen sich viele, was es damit eigentlich auf sich hat. Joseph Dan, Professor an der Hebräischen Universität Jerusalem und Experte für die Geschichte jüdischen Denkens, klärt auf und bewahrt die Kabbala, diese sehr alte Lehre jüdischer Mystik und Esoterik, vor modischen Missverständnissen und Verwertungen.
(Table of content)
Vorwort

1 Kabbala: Der Begriff und seine Bedeutungsebenen
Der Begriff im Mittelalter
Die Ausweitung der Bedeutung von Kabbala
Kabbala und Mystik

2 Die antike jüdische Mystik und die Entstehung der Kabbala
Antike esoterische Abhandlungen
Sefer Jezira - das Buch der Schöpfung
Die aschkenasischen Frommen des mittelalterlichen Deutschland
Das Buch Bahir
Das Problem der Gnosis

3 Die Kabbala im Mittelalter
Der Sohar
Die Kabbala im 14. und 15. Jahrhundert

4 Die wichtigsten Ideen der mittelalterlichen Kabbala
En sof
Die sefirot
Die schechina
Die »linken Emanationen«
Kabbala und Spiritualisierung

5 Moderne 1: Die christliche Kabbala

6 Moderne 2: Safed und die lurianische Kabbala
Der Rückzug: zimzum und schevira
Die Korrektur: tikkun

7 Moderne 3: Die messianische Bewegung des Sabbatianismus

8 Moderner und zeitgenössischer Chassidismus
Chassidische Dynastien und die Theorie des zaddik
Chassidischer Messianismus
Neo-Chassidismus

9 Einige Aspekte der Kabbala der Gegenwart
Der Golem
Denker des 20. Jahrhunderts
Die New-Age-Bewegung
Zusammenfassung

Weiterführende Lektüre
Abbildungsnachweis
Register
Zum Autor
(Author portrait)
Joseph Dan ist Gershom Scholem Professor für Kabbala am Fachbereich für Jüdisches Denken der Hebräischen Universität Jerusalem. Darüber hinaus hat er eine Gastprofessur an der Harvard Divinity School in Cambridge, Massachusetts inne. Von 1992-2002 war er dauerhafter Gastprofessor am Institut für Judaistik der Freien Universität Berlin.