Qumran. Funde - Texte - Geschichte : Berger, Klaus - Erläuterungen; Weltreligionen - 5 (Reclams Universal-Bibliothek 18820) (5. Aufl. 2011. 165 S. 5 Abbildungen, 2 Karten. 148 mm)

個数:

Qumran. Funde - Texte - Geschichte : Berger, Klaus - Erläuterungen; Weltreligionen - 5 (Reclams Universal-Bibliothek 18820) (5. Aufl. 2011. 165 S. 5 Abbildungen, 2 Karten. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150188200

Description


(Text)
Über die Schriftrollen von Qumran ist unendlich viel geschrieben worden, Seriöses und Unseriöses. Diese Einführung des bekannten Heidelberger Theologen und Qumranforschers bringt in knapper und übersichtlicher Form alles Wissenswerte und wissenschaftlich Gesicherte über den Gesamtkomplex Qumran: Textfunde (Entdeckung, Erforschung und Edition); die wichtigsten Texte in Übersetzung (Mystik, Gebete, Hymnen, Lieder, Segenssprüche, Kriegsregeln, sog. Sektenregel, sog. Damaskusschrift, Gemeinschaftsregeln, Henoch-Texte, Kalender); Erörterung der diesbezüglichen historischen Fragen (archäologische Befunde, Essener in Qumran?); Bedeutung der Qumran-Texte für das frühe Christentum.
Eine Original-Ausgabe, die als erste grundlegende Hinführung zum Thema unentbehrlich werden wird.
(Table of content)
Vorwort

Verzeichnis der Abkürzungen

Einführung

Thematische Stichworte im Überblick

Entdeckung und Erforschung

Die Textfunde
Das Alter der Textfunde
Die Sprachen der Textfunde
Was für Texte wurden gefunden?
Die griechischen Fragmente aus Höhle

Die Texte
Die wichtigsten Texte aus Qumran
Mystische Texte
Gebete, Hymnen, Lieder
Historische Einführung
Verfasserfrage
Das Bild der Frau
Physische Not
Die Herrlichkeit des Himmels
Der Mensch - unter die Engel erhöht
Das Flüstern Gottes
Zweck der Psalmendichtungen

Segenssprüche

Brief an einen Höhergestellten

Weisheitstexte

Die Kriegsregeln
Die Gegner
Magische Bedeutung der Ordnung
Funktion der Aufschriften
Gemeinschaft der Engel und der Menschen
Priesterliche Perspektiven
Das Schlachtgeschehen
Die Funktion von Gebeten
Die ältere Tradition

Die sogenannte Sektenregel
Irreführende Bezeichnung
Dualismus
Liturgische Elemente
Institutionen

Die sogenannte Damaskusschrift
Israel auf dem Irrweg
Der neue Anfang
Die neuen Regeln

Entwicklungen zwischen einzelnen Schriften?

Die sogenannte Gemeinschaftsregel

Henoch-Texte und Kalender

Historische Fragen
Der Streit um die archäologischen Befunde
Ein kritischer Rückblick
Zu den Befunden

Die Diskussion um die Trägerkreise
Essener in Qumran?
Qumran-Essener. Zusammenfassung

Der Lehrer der Gerechtigkeit
Textbefund
Der verfolgte Gerechte

Geschichte der Qumrangemeinde?

Qumrantexte und das frühe Christentum

Literaturhinweise
Nachwort

(Author portrait)
Klaus Berger wurde 1940 geboren und habilitierte 1971. Von 1974 bis 2006 war er Professor für das Neue Testament an der Theologischen Fakultät in Heidelberg und hat bereits 70 Bücher publiziert. Seit 1994 ist er Familiar des Zisterzienserordens (Heiligenkreuz).

最近チェックした商品