Chinesische Philosophie. Eine Einführung : Geldsetzer, Lutz; Hong, Han-ding - Logik und Ethik - 18588 (Reclams Universal-Bibliothek 18588) (Nachdr. 2008. 335 S. 148 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Chinesische Philosophie. Eine Einführung : Geldsetzer, Lutz; Hong, Han-ding - Logik und Ethik - 18588 (Reclams Universal-Bibliothek 18588) (Nachdr. 2008. 335 S. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150185889

Description


(Short description)
Der Band erschließt die Idee des Philosophierens, die Grundthematik sowie die fundamentalen Denkweisen und hermeneutischen Grundlagen der chinesischen Philosophie - mit Zeittafeln, einer Auflistung chinesischer Textsammlungen und Klassiker sowie einem Namen- und Sachregister.
(Table of content)
Vorwort 1. Kapitel: Die Idee des Philosophierens in China1. Zhe Wang - Philosophie als Herrschaft 2. Nei Sheng Wai Wang - Das Heilige im Innern nach außen zur Herrschaft bringen 3. Ru Shi- Chu Shi - Weltzugewandtheit und Weitabgewandtheit als Wege der Philosophen 2. Kapitel: Die Grundthematik der chinesischen Philosophie1. Tian Ren He - Die Einheit von Himmel und Mensch a. Tian Jun Xiang Pei - Entsprechung von Himmel und Herrscher b. Tian Ren Xiang Tong - Himmel und Mensch in Entsprechung c. Tian Ren Xiang Lei - und Tian RenGan Ying - Strukturgleichheit von Himmel und Mensch und gegenseitige Einwirkung von Himmel und Mensch aufeinander d. Tian Ren Yi Ti - Himmel und Mensch als eine Substanz 2. Zhi Xing - Erkennen und Handeln 3. Wei - und Wu Wei - Handeln und "Nicht-Handeln" a. Zheng Ming - Die Richtigstellung der Bezeichnungen bei Kong Zi Wei Er Bu Zheng - Gewaltloses Handeln bei Lao Zi, Sun Zi und Zhuang Zi 3. Kapitel: Fundamentale Denkweisen der chinesischen Philosophie1. Yi Liang - Einheit und Zweiheit 2. He - Tong He - Harmonie, Identität und Einheit3. Ben Mo - Wurzel und Verzweigung. Ti Yong Yi Yuan - Die einheitliche Wurzel von Substanz und Funktion: Das chinesische Hen kai Pan 4. Zhong - Die Mitte 4. Kapitel: Die hermeneutischen Grundlagen der chinesischen PhilosophieI. Zhu Jing - Vermittlung der Klassiker2. Die Logik des Yi Jing 3. Yan Yi - Sprache und Gedanke 4. Ji Wang Sheng Kai Lai Xue - Mit den Gedanken der Heiligen zu neuen LehrenDie Konsolidierung des KlassikerkanonsAnmerkungen Zeittafel der chinesischen DynastienBibliographie1. Bibliographien 2. Nachschlagewerke 3. Textsammlungen 4. Philosophiegeschichten und Einführungen 5. Zitierte Klassikerschriften und Sekundärliteratur 6. Weiterführende Literatur Namenregister Sachregister