Alexanderroman. Mittelhochdt. /Neuhochdt. : Lamprecht (der Pfaffe) - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 18508 (Reclams Universal-Bibliothek 18508) (2007. 671 S. 148 mm)

個数:

Alexanderroman. Mittelhochdt. /Neuhochdt. : Lamprecht (der Pfaffe) - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 18508 (Reclams Universal-Bibliothek 18508) (2007. 671 S. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150185087

Description


(Text)
Der 'Alexanderroman' des Pfaffen Lambrecht ist die erste Großerzählung der deutschen Sprache über einen nichtbiblischen, einen weltlichen Stoff. Eine französische Vorlage, die auch zum ersten Mal in der deutschen Literaturgeschichte zum Einsatz kommt, vermittelte die antike Geschichtsschreibung vom kurzen spektakulären Leben des Makedonenkönigs, der einen Eroberungszug bis nach Indien führte. Die Ausgabe enthält die beiden Fassungen des Romans aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts mitsamt Neuübersetzung und Kommentar.
(Table of content)
Einführung Zur Alexanderüberlieferung Der Pfaffe Lambrecht und die Versionen seines Alexanderromans Deutungsperspektiven des 'Vorauer' und 'Straßburger Alexander' Zur mittelhochdeutschen Textgestalt Zur Neuedition des 'Vorauer Alexander' - Editionsprinzipien und technische Einrichtung Zum Text des 'Straßburger Alexander' Zur Übersetzung Dank Vorauer Alexander Straßburger Alexander Stellenkommentar Verzeichnis der Eigennamen Abkürzungen Ausgewählte Literaturhinweise
(Author portrait)
Pfaffe Lambrecht (Lamprecht), Historisch nicht identifizierbarer Verfasser eines Alexanderromans und einer Legende in moselfränkischer Sprache. Eine Erwähnung Triers lässt sich vielleicht als Hinweis auf seine Heimatstadt deuten.

最近チェックした商品