Über menschliche Freiheit : Nida-Rümelin, Julian - Logik und Ethik - 18365 (Reclams Universal-Bibliothek 18365) (Nachdr. 2005. 172 S. 148 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Über menschliche Freiheit : Nida-Rümelin, Julian - Logik und Ethik - 18365 (Reclams Universal-Bibliothek 18365) (Nachdr. 2005. 172 S. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150183656

Description


(Short description)
Julian Nida-Rümelin - Professor für politische Theorie und Philosophie in München - widmet sich in fünf Kapiteln einem der großen klassischen Themen der Philosophie: Warum die Annahme menschlicher Freiheit begründet ist - Warum Entscheidungen notwenig frei sind - Warum es keine Verantwortung ohne Freiheit gibt - Warum der Zufall moralisch irrelevant ist - Warum Menschenwürde auf Freiheit beruht.
(Text)
Der Autor greift ein uraltes Thema der Philosophie auf und vertritt die »kanonische« Auffassung, dass sich Freiheit, Verantwortung und Rationalität wechselseitig selbst bedingen. Er erörtert das spezifisch Menschliche der Freiheit und verdeutlicht den Zusammenhang zwischen theoretischem und ethischem Humanismus in fünf Kapiteln: Warum die Annahme menschlicher Freiheit begründet ist - Warum Entscheidungen notwendig frei sind - Warum es keine Verantwortung ohne Freiheit gibt - Warum der Zufall moralisch irrelevant ist - Warum Menschenwürde auf Freiheit beruht.
(Author portrait)
Julian Nida-Rümelin, geboren 1954 in München, Studium der Philosophie, Physik, Mathematik und Politikwissenschaft in München und Tübingen, Promotion 1983, Habilitation 1989; nach Lehrstuhlvertretungen Gastprofessor in den USA und Professor für Ethik in den Biowissenschaften an der Universität Tübingen; 1993-2003 O. Professor für Philosophie an der Universität Göttingen, seit 2004 Ordinarius für Politische Theorie und Philosophie an der Universität München. Seit 1993 mehrfache Buchpublikationen u.a.: 'Strukturelle Rationalität' (2001) - 'Ethische Essays' (2002).

最近チェックした商品