Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung Bd.9 : Epochen und Schriften; Bedeutsames der deutschen Geschichte (Reclams Universal-Bibliothek 17009) (2012. 470 S. 148 mm)

個数:

Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung Bd.9 : Epochen und Schriften; Bedeutsames der deutschen Geschichte (Reclams Universal-Bibliothek 17009) (2012. 470 S. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150170090

Description


(Text)
"Gerade für die aktiv Unterrichtenden, die permanent mit der Notwendigkeit konfrontiert sind, auf aussagekräftige und signifikante Materialien zurückzugreifen, steht mit dieser Reclam-Reihe eine - zumal kompetent erschlossene - Fundgrube zur Verfügung, deren Nützlichkeit über jeden Zweifel erhaben ist." (Werner Ripper, 'Informationen für den Geschichts- und Gemeinschaftskundelehrer')
(Table of content)
Einleitung
1 Bericht über die Konferenz der Spartakusgruppe vom 7. Oktober 1918
2 Forderungen des Soldatenrats der Kieler Matrosen vom 4. November 1918
3 Aufruf des Kieler Arbeiter- und Soldatenrats vom 7. November 1918
4 Ausrufung der bayerischen Republik am 8.November1918
5 Das Bündnis der Obersten Heeresleitung mit den Volksbeauftragten am 10. November 1918
6 Aufruf des Rates der Volksbeauftragten an das deutsche Volk vom 12. November 1918
7 Das Stinnes-Legien-Abkommen vom 15. November 1918
8 Beschlüsse des Allgemeinen Kongresses der Arbeiter- und Soldatenräte vom 16. Bis 21. Dezember 1918
9 Rede des bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner (USPD) vor dem Kongreß der Arbeiter-, Soldaten- und Bauernräte Bayerns am 20. Februar 1919
10 Die Ausrufung der (I.) Räterepublik in Bayern am 7. April1919
11 Der Vertrag von Versailles vom 28. Juni 1919
12 Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919
13 Das Programm der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiter-Partei vom 24. Februar 1920
14 Aufruf des Generallandschaftsdirektors Wolfgang Kapp als Reichskanzler der Putschregierung vom 13. März 1920
15 Aufruf zum Generalstreik gegen den Kapp-Putsch vom 13. März 1920
16 Der Vertrag von Rapallo vom 16. April 1922
17 Aufruf zum passiven Widerstand gegen die Besetzung des Ruhrgebiets vom 19. Januar 1923
18 Aufruf des Reichspräsidenten und der Reichsregierung zum Abbruch des Ruhrkampfes vom 26. September 1923
19 Übertragung der vollziehenden Gewalt auf den Reichswehrminister am 26. September 1923
20 Ultimatum der Reichsregierung an den Freistaat Sachsen vom 27. Oktober 1923
21 Verordnung des Reichspräsidenten zur Bildung einer neuen Regierung im Freistaat Sachsen vom 29. Oktober 1923
22 Die Nachricht vom Putsch im Bürgerbräukeller am 8. November 1923
23 Aufruf des Reichspräsidenten und der Reichsregierung gegen den Hitlerputsch vom 9. November 1923
24 Aufruf des Chefs der Heeresleitung, General v. Seeckt, an die Reichswehr anläßtich der Übernahme der vollziehenden Gewalt vom 9. November 1923
25 Der Wertverlust der Mark in der Inflation bis zum 15. November 1923
26 Resolution des V. Weltkongresses der Komintern über den Faschismus vom 16. September 1924
27 Das Vertragswerk von Locarno vom 16. Oktober 1925
28 Deutsch-sowjetischer Freundschafts- und Neutralitätsvertrag vom 24. April 1926
29 Brief des Reichspräsidenten zum Flaggenstreit vom 9. Mai 1926
30 Das Volksbegehren zur Enteignung der Fürsten vom 20.Juni 1926
31 Rede des Reichsaußenministers Stresemann bei der Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund am 10. September 1926
32 Der Kriegsächtungspakt (Briand-Kellogg-Pakt) vom 27. August 1928
33 Protokoll der letzten Ministerbesprechung des Kabinetts der Großen Koalition vom 27. März 1930
34 Antrittsrede des Reichskanzlers Brüning im Reichstag am 1. April 1930
35 Das Manifest der Harzburger Front vom 11. Oktober 1931
36 Verordnung des Reichspräsidenten über die Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit
und Ordnung in Preußen vom 20. Juli 1932
37 Rede des Reichskanzlers v. Papen über seine Pläne zur Umgestaltung der Reichsverfassung vor bayerischen Industriellen am 12. Oktober 1932
38 Erklärung der fünf Großmächte über ihre sicherheitspolitischen Zielsetzungen vom 11. Dezember 1932
39 Tagebuchaufzeichnungen von Joseph Goebbels über die innere Lage der NSDAP im November und Dezember 1932
40 Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf Produktion und Beschäftigung in den wichtigsten Industrieländern Europas 1929-1932
41 Die Ergebnisse der Wahlen zur Nationalversammlung und zum Deutschen Reichstag 1919-1932
42 Aufruf der »nationalen Regierung174 vom 1. Februar 1933
43 Ausführungen Hitlers vor den Befehlshabern von Heer und Marine über seine politischen
Ziele vom 3. Februar 1933 <

最近チェックした商品