Woyzeck von Georg Büchner: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossa (Reclam Lektüreschlüssel XL 15458) (2018. 126 S. 7 SW-Fotos. 170 mm)

個数:

Woyzeck von Georg Büchner: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossa (Reclam Lektüreschlüssel XL 15458) (2018. 126 S. 7 SW-Fotos. 170 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150154588

Description


(Text)

Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar
_x000D_
Im »Woyzeck« zeigt Georg Büchner die gesellschaftlichen Hintergründe eines Mordes aus Eifersucht auf. Das unvollendete Vormärz-Drama beruht auf echten Kriminalfällen und entstand zwischen 1836 und 1837.

(Table of content)
1.Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe Abend: Szenen 1-3 Vormittag: Szenen 4-8 Nachmittag bis Nacht: Szenen 9-14 Am folgenden Tag: Szenen 15-18 Abends: Szenen 19-27 3. Figuren Franz Woyzeck Marie Zickwolf Andres Tambourmajor Hauptmann Doktor 4. Form und literarische Technik Überlieferung und Textgestalt Offene oder geschlossene Dramenform? Sprache 5. Quellen und Kontexte Der Fall Johann Christian Woyzeck Die Falle Daniel Schmolling und Johann Dies Weitere Figurenvorbilder 6. Interpretationsansatze Der Dramatiker als Geschichtsschreiber Woyzecks Krankheit - eine Psychose Die Frage nach Woyzecks Schuldfähigkeit 7. Autor und Zeit Kindheit und Jugend Studienjahre und politisches Engagement Flucht und Exil 8. Rezeption 9. Prüfungsaufgaben mit Losungshinweisen Aufgabe 1: Vergleich zweier Marchen Aufgabe 2: Buchners Kunstauffassung Aufgabe 3: Woyzeck - ein Eifersuchtsdrama? 10. Literaturhinweise/Medienempfehlungen 11. Zentrale Begriffe und Definitionen
(Author portrait)
Heike Wirthwein ist Gymnasiallehrerin für das Fach Deutsch und in der Lehrerbildung sowie der Qualitätsentwicklung im Bildungswesen tätig.Georg Büchner wurde am 17.10.1813 in Goddelau geboren. Während seines Medizinstudiums beschäftigte er sich mit Geschichte und Philosophie und fand zum politischen Engagement, das unter anderem zu der Gründung von Sektionen der geheimen Gesellschaft für Menschenrechte führte. Außerdem verfasste er die Flugschrift "Der Hessische Landbote", in welcher er die Landbevölkerung zur Auflehnung gegen die Oberschicht aufrief. Um sich einer drohenden Verhaftung zu entziehen, floh Büchner nach Straßburg, wo er sein Studium weiterführen konnte. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Dramen "Dantons Tod", "Leonce und Lena" und "Woyzeck". Das soziale Drama "Woyzeck" konnte Büchner bis zu seinem frühen Tod mit 23 Jahren nicht fertigstellen. Als das Stück 1879 zuerst veröffentlicht wurde, fand es viel Beachtung und wird bis heute gelesen und aufgeführt.Heike Wirthwein ist Gymnasiallehrerin für das Fach Deutsch und in der Lehrerbildung sowie der Qualitätsentwicklung im Bildungswesen tätig.Georg Büchner wurde am 17.10.1813 in Goddelau geboren. Während seines Medizinstudiums beschäftigte er sich mit Geschichte und Philosophie und fand zum politischen Engagement, das unter anderem zu der Gründung von Sektionen der geheimen Gesellschaft für Menschenrechte führte. Außerdem verfasste er die Flugschrift "Der Hessische Landbote", in welcher er die Landbevölkerung zur Auflehnung gegen die Oberschicht aufrief. Um sich einer drohenden Verhaftung zu entziehen, floh Büchner nach Straßburg, wo er sein Studium weiterführen konnte. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Dramen "Dantons Tod", "Leonce und Lena" und "Woyzeck". Das soziale Drama "Woyzeck" konnte Büchner bis zu seinem frühen Tod mit 23 Jahren nicht fertigstellen. Als das Stück 1879 zuerst veröffentlicht wurde, fand es viel Beachtung und wird bis heute gelesen und aufgeführt.

最近チェックした商品