Lektüreschlüssel zu También la lluvia. Film von Paul Laverty (Drehbuch) und Icíar Bollaín (Regie) : Mai, Renate - Vorbereitung auf Klausur, Abitur und Matura - 15446 (Reclams Universal-Bibliothek 15446) (2015. 109 S. 148 mm)

個数:

Lektüreschlüssel zu También la lluvia. Film von Paul Laverty (Drehbuch) und Icíar Bollaín (Regie) : Mai, Renate - Vorbereitung auf Klausur, Abitur und Matura - 15446 (Reclams Universal-Bibliothek 15446) (2015. 109 S. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150154465

Description


(Text)
Reclams »Fremdsprachen-Lektüreschlüssel« folgen dem bewährten Aufbau- und Darstellungsprinzip der Lektüreschlüssel zur deutschen Literatur. Sie beziehen sich auf den fremdsprachigen Originaltext (wenn möglich in Reclams Roter Reihe), sind aber auf Deutsch verfasst und unterstützen ebenso die Lektüre der deutschen Übersetzung. Eine »Checkliste« enthält Aufgaben zur Verständniskontrolle in der Fremdsprache. Unter dem Darstellungstext stehen Übersetzungshilfen und Schlüsselbegriffe in der Fremdsprache, um die Bearbeitung dieser Aufgaben und ein fremdsprachiges Referieren über das Werk zu erleichtern.Lektüreschlüssel erschließen einzelne literarische Werke. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge:_ Erstinformation zum Werk_ Inhaltsangabe_ Personen (Konstellationen)_ Werk-Aufbau (Strukturskizze)_ Wortkommentar_ Interpretation_ Autor und Zeit_ Rezeption_ »Checkliste« zur Verständniskontrolle_ Lektüretipps mit Filmempfehlungen_ Raum für NotizenDer Film aus dem Jahr 2010 (deutscher Titel: »Und dann der Regen«) erzählt die Geschichte des jungen, idealistischen Regisseurs Sebastián und des pragmatischen Produzenten Costa, die mit ihrem Team aus Spanien nach Cochabamba in Bolivien kommen, um dort einen Film über Kolumbus zu drehen. Die dritte Hauptperson ist der vor Ort gecastete Bolivianer Daniel, der für die Rolle des TaÃno-Häuptlings Hatuey, einer historisch belegten Figur, vorgesehen ist. Der charismatische Daniel ist zugleich einer der Sprecher der Protestbewegung, die sich gegen die Privatisierung der Wasserversorgung formiert hat. Der Konflikt in der Stadt spitzt sich zu, Daniel wird verhaftet, die Situation gefährdet immer mehr die Dreharbeiten.Der Film basiert auf den Ereignissen des sogenannten Wasserkriegs von Cochabamba, bei dem eine drastische Erhöhung des Wasserpreises im Jahr 2000 zu Protesten und zu Zusammenstößen mit der Polizei führte, bei denen es sieben Tote und hunderte von Verletzten gab.
(Table of content)
1. Erstinformation zum Werk 2. Inhalt des Drehbuchs 3. Unterschiede zwischen Drehbuch und Film 4. Personen 5. Struktur und Sprache 6. Interpretation 7. Historischer Hintergrund 8. Drehbuchautor und Regisseurin 9. Rezeption 10. Temas de trabajo 11. Lektüretipps und bibliographische Hinweise Anmerkungen Raum für Notizen1. Erstinformation zum Werk
2. Inhalt des Drehbuchs
3. Unterschiede zwischen Drehbuch und Film
4. Personen
5. Struktur und Sprache
6. Interpretation
7. Historischer Hintergrund
8. Drehbuchautor und Regisseurin
9. Rezeption
10. Temas de trabajo
11. Lektüretipps und bibliographische Hinweise

Anmerkungen
Raum für Notizen

最近チェックした商品