Lektüreschlüssel Hermann Hesse 'Unterm Rad' : Patzer, Georg - Lektürehilfe; Vorbereitung auf Klausur, Abitur und Matura - 15340 (Reclams Universal-Bibliothek 15340) (2004. 96 S. 148 mm)

個数:

Lektüreschlüssel Hermann Hesse 'Unterm Rad' : Patzer, Georg - Lektürehilfe; Vorbereitung auf Klausur, Abitur und Matura - 15340 (Reclams Universal-Bibliothek 15340) (2004. 96 S. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150153406

Description


(Short description)
Dieser Lektüreschlüssel für Schüler macht Schluss mit der mühsamen Suche nach Informationen zu literarischen Werken und hilft bei der Vorbereitung von Unterrichtsstunden, Hausarbeiten, Referaten, Klausuren und Abitur. Alles was ein Schüler wissen muss, ist in verständlicher Sprache geschrieben, knapp, in klar gegliederten Texteinheiten, kompetent - verfasst von erfahrenen Schulpraktikern und in lesefreundlichem Layout gestaltet.
(Text)
Lektüreschlüssel für Schüler erschließen einzelne literarische Werke. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge:_ Erstinformation zum Werk_ Inhaltsangabe_ Personen (Konstellationen)_ Werk-Aufbau (Strukturskizze)_ Wortkommentar_ Interpretation_ Autor und Zeit_ Rezeption_ "Checkliste" zur Verständniskontrolle_ Lektüretipps mit Filmempfehlungen_ Raum für Notizen
(Author portrait)
Zu Hermann Hesse: Hermann Hesse (Pseudonym Emil Sinclair; 2.7.1877 Calw, Württemberg - 9.8.1962 Montagnola, Schweiz) gehört zu den meistgelesenen Autoren des 20. Jahrhunderts. Nach einer Phase der Orientierung, darunter eine abgebrochene Mechanikerausbildung und die Lehre als Buchhändler in Tübingen 1895, arbeitet der Sohn einer Missionarsfamilie als Buchhandelsgehilfe in Basel. Finanzielle Unabhängigkeit erlangt er durch den Erfolg seines Erstlings »Peter Camenzind«. Der zunächst am Bodensee wohnhafte Hesse siedelt 1912 nach Bern, wohnt ab 1919 in Montagnola im Tessin und nimmt 1923 die Schweizer Staatsbürgerschaft an. Hesse arbeitet sich in seinen Werken an der Selbstverortung des Individuums innerhalb der Gesellschaft ab: So kritisiert er in »Unterm Rad« das Erziehungs- und Gesellschaftssystem, verarbeitet in »Demian« die Schrecken des Ersten Weltkriegs oder skizziert in »Der Steppenwolf« den Gegensatz von Künstler und Gesellschaft. In »Siddharta« oder »Narziß und Goldmund« wählt er fernöstliche und mittelalterliche Schauplätze zur Selbstfindung seiner Protagonisten. In seinem Spätwerk »Das Glasperlenspiel« gibt Hesse der Sinnsuche einen metaphysischen Überbau. 1946 erhält er den Literaturnobelpreis, 1954 den Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste.

最近チェックした商品