Description
(Text)
Philosophinnen für den Schulunterricht - endlich!
Um Ideen von Philosophinnen für den Unterricht in der Oberstufe zugänglich zu machen, versammelt dieser Band 18 historische und zeitgenössische Textauszüge von Autorinnen zu Fragen aus zentralen Bereichen der Philosophie - z. B. von Christine de Pizan, Emilie du Chatelet, Audre Lorde oder Christine Korsgaard.
Die Textauszüge werden von fachlichen Erläuterungen, unterrichtspraktischen Hinweisen und Aufgabenvorschlägen begleitet.
Weibliche philosophische Stimmen klug zusammengestellt Mit unterrichtspraktischen Vorschlägen
(Author portrait)
Luisa Büschleb-Köppen, geb. 1989, wissenschaftliche Mitarbeiterin (Schwerpunkt Didaktik der Ethik) am Lehrstuhl für Praktische Philosophie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.Anne Burkard, geb. 1980, Professorin für Didaktik der Philosophie und das Fach Werte und Normen am Philosophischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen.Katharina Naumann, geb. 1984, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Praktische Philosophie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.Katharina Schulz, geb. 1990, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Didaktik der Philosophie und das Fach Werte und Normen am Philosophischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen.



