Lysis. Griechisch/Deutsch : Zweisprachige Ausgabe mit Erläuterungen, Literaturhinweisen und einem einordnenden Nachwort (Reclams Universal-Bibliothek 14739) (Neuübersetzung. 2025. 132 S. 148 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Lysis. Griechisch/Deutsch : Zweisprachige Ausgabe mit Erläuterungen, Literaturhinweisen und einem einordnenden Nachwort (Reclams Universal-Bibliothek 14739) (Neuübersetzung. 2025. 132 S. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150147399

Description


(Text)

Sokrates diskutiert in diesem Dialog in einer Ringerschule mit jungen Männern über die unterschiedlichen Formen von Freundschaft. Ist jemand ein Freund, wenn er liebt, wenn er geliebt wird, oder nur bei gegenseitiger Zuneigung? Und wie soll ich mit einer Person reden, in die ich verliebt bin, damit sie mich erhört? Der Ansicht von Dichtern und Naturphilosophen, dass Gleiches miteinander befreundet sei, wird die These gegenübergestellt, dass Gegensätzliches befreundet sei. Entsteht die Liebe sogar aus einem Mangel heraus? Mit diesen Fragestellungen bahnte Platon den Weg für die grundlegenden Einsichten der aristotelischen Freundschaftskonzeption.


Sprachen: Deutsch, Griechisch (bis 1453)
(Author portrait)
Platon (um 428 - um 347 v. Chr.) legte mit seiner Akademie in Athen einen Grundstein der systematischen abendländischen Philosophie. In seinen Schriften lässt er seinen Lehrer Sokrates zu Wort kommen.Gernot Krapinger, geb. 1962, lehrt seit 1989 am Institut für Klassische Philologie der Universität Graz; zahlreiche Publikationen, Herausgeberschaften und Übersetzungen.

最近チェックした商品