- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > popular works
Description
(Text)
Nie wieder ist jetzt
Die Rhetorik der politischen Rechten verschiebt, überschreitet oft die Grenze des Sagbaren; sie widerspricht obendrein dem allgemeinen Konsens unserer Gesellschaft, missachtet ihn ganz bewusst. In ihrer profunden sprachkritischen Studie denkt Heidrun Deborah Kämper über diese Sprache und deren Gebrauch nach. Ihre Befunde werden durch Vergleiche mit völkisch-nationalistischen Texten historisch unterfüttert - mit erschreckendem Ergebnis.
Der Essay wurde für diese dritte Auflage vollständig durchgesehen und ergänzt (etwa um die Vorfälle im Thüringer Landtag im September 2024).
(Author portrait)
Heidrun Deborah Kämper, geb. 1954, ist Professorin an der Uni Mannheim und Mitarbeiterin am Leibniz Institut für Deutsche Sprache in Mannheim, wo sie über zwei Jahrzehnte den Arbeitsbereich »Sprachliche Umbrüche« leitete.
-
- 電子書籍
- ぎんぶら ~銀河ぶらりと調査隊~(分冊…
-
- 電子書籍
- ナデシコクラブ 2巻 花とゆめコミックス
-
- 電子書籍
- 新々 上ってなンボ!! ~太一よ泣くな…
-
- 電子書籍
- まんがグリム童話 仇花 悪の花 鬼女・…



