- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Text)
Geizhälse, Schnorrer, Hochstapler und Voyeure: Sie konnten sich im alten Rom warm anziehen, denn Martials Seitenhiebe haben es in sich. Anders als die Äußerungen heutiger Satiriker sind sie jedoch in brillante Verse gefasst. Karl-Wilhelm Weeber stellt die eindrücklichsten Epigramme des gefeierten römischen Dichters vor, beleuchtet den Hintergrund und zeichnet ein farbiges Bild der damaligen Gesellschaft - gehören doch auch all die wenig erfreulichen Typen, die hier mit spitzer Feder verewigt sind, zur Kulturgeschichte der Ewigen Stadt.
(Table of content)
Einleitung1 Gegen fiese Gastgeber2 Gegen Mahlzeitenschnorrer3 Gegen Geschenkejäger4 Gegen Erbschleicher5 Gegen Reiche6 Gegen Geizhälse7 Gegen Neidhammel8 Gegen Angeber, Blender und Möchtegerne9 Gegen Heuchler10 Gegen Stümper, Versager und Dilettanten11 Gegen Voyeure, Kletten und Ferkel12 Gegen Trinker13 Gegen Ärgernisse im öffentlichen Raum14 Gegen gesellschaftliche Minderheiten und vom Schicksal hart GetroffeneLiteraturhinweiseVerzeichnis der enthaltenen Epigramme
(Author portrait)
Karl-Wilhelm Weeber ist einer der bekanntesten deutschen Altertumswissenschaftler. Er leitete das Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium in Wuppertal, ist Honorarprofessor für Alte Geschichte an der dortigen Universität und Lehrbeauftragter für die Didaktik der Alten Sprachen an der Ruhr-Universität Bochum.
-
- 電子書籍
- なかよし 2024年11月号 [202…
-
- 電子書籍
- 【電子書籍限定カバー・電子限定特典付】…
-
- 電子書籍
- 平行世界の君と僕。~七人目の被害者にな…
-
- 電子書籍
- 小山田いく まんが昔ばなし傑作集 2 …