50 Gedichte : Goethe, Johann Wolfgang - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 14369 - Neuausgabe (Reclams Universal-Bibliothek 14369) (Neuausgabe. 2023. 127 S. 148 mm)

個数:

50 Gedichte : Goethe, Johann Wolfgang - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 14369 - Neuausgabe (Reclams Universal-Bibliothek 14369) (Neuausgabe. 2023. 127 S. 148 mm)

  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150143698

Description


(Text)
Vom Liebesgedicht des 21-Jährigen bis zum 'Vermächtnis' des fast 80-Jährigen reicht Goethes lyrisches Schaffen, das hier versammelt ist. Sein Leben lang hat er Gedichte verfasst, mehr als 3500 insgesamt. Diese kommentierte Auswahl lässt Leserinnen und Leser einen Querschnitt durch das weitgespannte lyrische Werk entdecken, vom einfachen Volkslied bis zur »Weltliteratur« - und bietet neben Bekanntem auch Überraschendes. Eine Einladung, oder mit Goethes Worten: »Kommt aber nur einmal herein!«Neuausgabe mit Anmerkungen und Nachwort von Holger Bäuerle.
(Table of content)
Lied, das ein selbst gemaltes Band begleiteteMir schlug das Herz; geschwind zu PferdeMaifestHeidenrösleinEin grauer trüber MorgenWandrers SturmliedPrometheusGanymedAn Schwager KronosNeue Liebe, neues LebenAuf dem SeeWandrers NachtliedEin gleichesAn den MondWarum gabst du uns die tiefen BlickeRastlose LiebeAlles gaben Götter die unendlichenVor GerichtHarzreise im WinterDas GöttlicheKennst du das Land? wo die Zitronen blühnDer FischerWer reitet so spät durch Nacht und Wind?O Mutter, guten Rat mir leihtErste ElegieFünfte ElegieSiebente ElegieZueignungDer Schäfer putzte sich zum TanzEs war ein König in ThuleMeine Ruh ist hinMeeresstilleGlückliche FahrtNatur und Kunst sie scheinen sich zu fliehenDas Mädchen sprichtDie Liebende abermalsGefundenIm Atemholen sind zweierlei GnadenHatemSuleikaLesebuchAn WertherElegieAussöhnungGedichte sind gemalte FensterscheibenDämmrung senkte sich von obenNun weiß man erst was Rosenknospe seiDem aufgehenden Vollmonde!Dornburg, September 1828VermächtnisZudieser AusgabeAnmerkungenNachwortVerzeichnis der Gedichtüberschriften undGedichtanfänge
(Author portrait)
Johann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28.8.1749 Frankfurt a. M. - 22.3.1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater zuständig war, prägte er in der Zusammenarbeit mit Schiller besonders die Epoche der Weimarer Klassik. Goethes Interessen erstreckten sich auch auf unterschiedlichste Wissenschaften, zu denen er umfangreiche Schriften beitrug.

最近チェックした商品