Soziologische Theorien. Eine kurze Einführung : Bogner, Alexander - Lektüre zu soziologischen Theorien - 14362 - Originalausgabe (Reclams Universal-Bibliothek 14362) (Originalausgabe. 2023. 232 S. 148 mm)

個数:

Soziologische Theorien. Eine kurze Einführung : Bogner, Alexander - Lektüre zu soziologischen Theorien - 14362 - Originalausgabe (Reclams Universal-Bibliothek 14362) (Originalausgabe. 2023. 232 S. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150143629

Description


(Text)
Systemtheorie, Kritische Theorie, Wissenssoziologie, Akteur-Netzwerk-Theorie, Institutionentheorie und viele andere - diese Einführung verschafft einen Überblick über die zunächst verwirrende Vielfalt relevanter soziologischer Theorien, indem sie die Leser auf einen instruktiven Streifzug durch die Theorieansätze mitnimmt und deren wichtigste Vertreter vorstellt. Voraussetzungslos verständlich, klar fokussiert auf den Kern der jeweiligen Theorie, Unterschiede zu anderen prägnant herausarbeitend, mit einem Personenregister. So ist der Band ein idealer Ausgangspunkt für vertiefte Beschäftigung mit soziologischer Theorie.
(Table of content)
Vorwort1 Wozu Theorie(n)?2 Das geschichtsphilosophische Erbe der Soziologie3 Wissenssoziologie4 Kritische Theorie5 Institutionentheorien6 Modernisierungstheorien7 Systemtheorie8 Akteur-Netzwerk-Theorie9 Feministische Sozialtheorien10 Aktuelle KapitalismuskritikLiteraturverzeichnisPersonenregister
(Author portrait)
Alexander Bogner, geb. 1969, ist Privatdozent für Soziologie in Wien und Senior Scientist am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Von 2017 bis 2019 war er Professor für Soziologie an der Universität Innsbruck. Er ist aktuell Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie. Letzte Buchveröffentlichung: »Die Epistemisierung des Politischen. Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet«, Reclam, 2021.

最近チェックした商品