Im Einsatz für Aufklärung und Menschlichkeit. Existenzielle Erfahrungen und Ermittlungen : Wallraff, Günter - Erläuterungen; Basiswissen Ökonomie - 14313 (Reclams Universal-Bibliothek 14313) (2022. 268 S. 148 mm)

個数:

Im Einsatz für Aufklärung und Menschlichkeit. Existenzielle Erfahrungen und Ermittlungen : Wallraff, Günter - Erläuterungen; Basiswissen Ökonomie - 14313 (Reclams Universal-Bibliothek 14313) (2022. 268 S. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150143131

Description


(Text)
Günter Wallraff setzte mit der von ihm entwickelten Methode der Undercover-Ermittlung Maßstäbe im investigativen Journalismus und in der Dokumentarliteratur. Er versteht seine Aufklärungsarbeit als Gegenwehr, die die Benachteiligung von den Schwächsten der Gesellschaft - etwa Obdachlosen, Ausgebeuteten, Rassismusopfern oder politisch Verfolgten - öffentlich macht, um deren Verhältnisse zu verbessern. Mit zahlreichen seiner Reportagen und Bestseller ist ihm dies immer wieder gelungen. Dieser Band umfasst eine Auswahl aus dem Gesamtwerk von 1963 bis heute, darunter auch Auszüge aus seinen bekanntesten Büchern »Der Aufmacher« und »Ganz unten«. Mit Nachworten von Volker Weidermann und Cem Özdemir.
(Table of content)
Protokoll aus der Bundeswehr »Sinter zwo« - im Stahlwerk Die Judenehrung von Paderborn. »Baun wir doch aufs neue das alte Haus« Ab nach Goddelau. Als Alkoholiker in der Psychiatrie Wiederaufnahme einer Verfolgung Napalm? Ja und Amen Unternehmerfreiheit oder die »uferlosen Entgelterhöhungen in Heimarbeit« Brauner Sud im Filterwerk: Melitta-Report »Das Gesetz bin ich« »Gastarbeiter« oder der gewöhnliche Kapitalismus Gerling-Konzern. Als Portier und Bote Fürstmönch Emmeram und sein Knecht Wallraff Die Griechenland-Aktion Der Aufmacher. Berührt - geführt. »Im Namen des Volkes« Konrad-Adenauer-Preis Raubfische Vampirismus Ganz unten. Die Verwandlung Im letzten Dreck oder »vogelfrei, ich bin dabei.« Der Test Die Baustelle Bei Anruf Abzocke. Unter Callagenten Kleine Brötchen für Lidl. Vom schlechten Arbeiten für schlechtes Essen Unter null. Die Würde der Straße Des Anderen Last. Als Paketfahrer bei GLS Schwarz auf weiß. Fremd unter Deutschen Zu dieser Ausgabe Textnachweise Volker Weidermann: »Die selbst erlebte Wirklichkeit war sein einziges Material« Cem Özdemir: Laudatio auf Günter Wallraff
(Review)
»Eine Art Lehrbuch.« Süddeutsche Zeitung, 29.09.2022
(Author portrait)
Günter Wallraff, geb. 1942, lebt und arbeitet in Köln. Seine zahlreichen Enthüllungsbücher, allen voran »Der Aufmacher« (1977) und »Ganz unten« (1985), erreichten Millionenauflagen und veränderten die gesellschaftlichen Verhältnisse der Bundesrepublik.

最近チェックした商品