- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > antiquity
Description
(Text)
Wie geht man am besten mit Beleidigungen um? Auch ein Weiser mag, so Seneca, Anfeindung, Spott und Unrecht erfahren - aber es berührt ihn nicht, denn er ruht in sich, ja er wächst sogar daran. Selbst wenn er alle seine Habe oder seinen guten Ruf verliert, zerbricht er nicht daran. Wie man dieses Ideal des Weisen erreichen und letztlich seine Affekte kontrollieren kann, erklärt Seneca in diesem Essay. Diese preisgünstige Ausgabe für Studierende und Lehrende ist die einzige verfügbare zweisprachige Ausgabe, reich kommentiert und mit ausführlichem Nachwort.Sprachen: Deutsch, Latein
(Table of content)
De constantia sapientis. Über die Unerschütterlichkeit des WeisenAnhangZu dieser AusgabeAnmerkungenVerzeichnis der EigennamenLiteraturhinweiseNachwort
(Author portrait)
Gernot Krapinger, geb. 1962, lehrt seit 2000 am Institut für Klassische Philologie der Universität Graz; zahlreiche Publikationen, Herausgeberschaften und Übersetzungen.
-
- 電子書籍
- 十二夜【タテヨミ】第63話 picco…
-
- 電子書籍
- 恋に恋するサキュバスちゃん ベツフレプ…
-
- 電子書籍
- 焼肉店センゴク(16) GANMA!
-
- 電子書籍
- やれたかも委員会 分冊版 20
-
- 電子書籍
- 洋上のときめき【あとがき付き】 ハーレ…