Handorakel und Kunst der Weltklugheit : Gracián, Baltasar - Logik und Ethik - 14195 (Reclams Universal-Bibliothek 14195) (2021. 296 S. 6 Abb. 148 mm)

個数:

Handorakel und Kunst der Weltklugheit : Gracián, Baltasar - Logik und Ethik - 14195 (Reclams Universal-Bibliothek 14195) (2021. 296 S. 6 Abb. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150141953

Description


(Text)
Graciáns epochemachende Schrift wurde seit 1832 (seit Schopenhauers übersetzerischer Großtat, die ein eigenes Original schuf) nicht mehr in die deutsche Sprache übertragen. Die gefeierte Neuübersetzung von Hans Ulrich Gumbrecht erschließt das Werk neu. Scharfsinnige wie pragmatische Ansichten bündelte Gracián in Maximen, die zum Selbstdenken und zur Selbstüberprüfung herausfordern und einen Leitfaden für ein besseres Leben bilden: Wie erlangt man breites Wissen, einen guten Geschmack? Wie geht man klug mit seinem Umfeld und seinen eigenen Leidenschaften um?»Sagen wir es unumwunden: Die neue Übersetzung des 'Handorakels' ist ein Glücksfall sondergleichen, in jedem einzelnen Paragrafen.« (Peter Sloterdijk, DIE ZEIT)
(Table of content)
Zur Lektüre der Übersetzung von Baltasar Graciáns Oráculo Manual y Arte de Prudencia
Von Hans Ulrich Gumbrecht 7

Handorakel und Kunst der Weltklugheit

Anhang
Baltasar Graciáns Denk-Raum
Über die Faszination einer kühlen Konkretheit
Von Hans Ulrich Gumbrecht

Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Register
(Author portrait)
Baltasar Gracián y Morales (1601-1658), spanischer Jesuit, Philosoph und Theologe, gilt als einer der bedeutendsten spanischen Schriftsteller. Wegen aufklärerischer Tendenzen in seinem Werk erhielt er Publikationsverbot.Hans Ulrich Gumbrecht, geb. 1948, ist der Albert Guérard Professor, Emeritus, an der Stanford University sowie ständiger Gastprofessor an der Universität Lissabon. Arbeitsgebiete: die Geschichten der Literaturen in romanischen Sprachen, die europäische Geistesgeschichte der Neuzeit und Formen ästhetischer Erfahrung in der Gegenwart. Neben seinen akademischen Publikationen schreibt er regelmäßig für die Neue Zürcher Zeitung, Die Welt, die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Weltwoche und Estadão de São Paulo.

最近チェックした商品