Geschichte der baltischen Länder : Angermann, Norbert; Brüggemann, Karsten - die Historie Lettlands, Litauens und Estlands - 14163 - Aktual. und erw. Ausgabe 2022 (Reclams Universal-Bibliothek 14163) (Aktual. und erw. Ausgabe 2022. 2021. 471 S. 148 mm)

個数:

Geschichte der baltischen Länder : Angermann, Norbert; Brüggemann, Karsten - die Historie Lettlands, Litauens und Estlands - 14163 - Aktual. und erw. Ausgabe 2022 (Reclams Universal-Bibliothek 14163) (Aktual. und erw. Ausgabe 2022. 2021. 471 S. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150141632

Description


(Text)
Die baltischen Staaten Lettland, Litauen und Estland, 1989/90 aus der zerfallenen Sowjetunion wieder erstanden, sind uns sehr nahe gerückt: Alle gehören der EU an, Riga war 2014 Kulturhauptstadt Europas, der Ostseetourismus boomt, Estland nimmt eine Spitzenstellung in der Digitalisierung ein.Um die aktuellen Entwicklungen verstehen zu können, ist der Blick in die Geschichte unabdingbar. Seit dem Mittelalter waren diese Länder eng mit ihren westlichen Nachbarn verflochten: Namentlich zur Blütezeit der Hanse war der deutsche Einfluss stark, Litauen war jahrhundertelang mit Polen verbunden, seit dem 17. Jahrhundert beherrschten Schweden und Russland den Raum. Die nur allzu gern in einen Topf geworfenen Länder hatten dabei ihre je eigene unverwechselbare Historie, die sich mithilfe dieses Buchs begreifen lässt.
(Table of content)
Zur Einführung Mittelalter und Reformation Epochenüberblick Die Bevölkerung des baltischen Raumes vor 1200 Die deutsch-dänische Herrschaftsbildung im estnischen und lettischen Gebiet Livland vom späten 13. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts Anfänge und frühe Entwicklung des litauischen Staates Litauen seit der polnisch-litauischen Union von 1385 Die Reformation in Livland und Litauen Umbrüche und Wandlungen in der Frühen Neuzeit Epochenüberblick Der Livländische Krieg (1558-1582/83) Livland unter polnisch-litauischer Herrschaft (1561-1629/1772) Die schwedische Herrschaft in Estland und Livland (1561/1629-1710) Das Herzogtum Kurland (1561-1795) Litauen in der Zeit der Realunion mit Polen (1569-1795) Die russischen Ostseeprovinzen im 18. Jahrhundert Zwischen Imperium und Nation: Das 19. und frühe 20. Jahrhundert Epochenüberblick Imperiale Politik in den Ostseeprovinzen und Litauen Die nationalkulturellen Emanzipationsbewegungen Reformen und Gegenreformen in den Ostseeprovinzen Modernisierung und Krise um die Jahrhundertwende Das Baltikum im Ersten Weltkrieg und in der Russischen Revolution Nationalstaat und Sowjetrepublik: Die baltischen Staaten im 20. Jahrhundert Epochenüberblick Die Unabhängigkeitskriege Die baltischen Staaten zwischen Demokratie und Autoritarismus Sowjetisierung, Krieg und Holocaust Die baltischen Sowjetrepubliken »Zurück nach Europa«: Die baltischen Staaten auf demWeg ins 21. Jahrhundert Epochenüberblick Rückkehr zu Demokratie und Marktwirtschaft Der russische Faktor Die baltischen Staaten heute Literaturhinweise Ortsregister Personenregister Zu den Autoren
(Author portrait)
Norbert Angermann, geboren 1936 in Forst/Lausitz, war 1977-2002 Professor für Mittlere und Neuere Geschichte, Schwerpunkt: Osteuropäische Geschichte an der Hamburger Universität. Seine vielfach auf Archivarbeit im Baltikum und in Russland beruhenden Publikationen gelten der Geschichte der baltischen Länder, dem hansischen Osthandel und den deutsch-russischen Kulturbeziehungen vor Peter dem Großen.Karsten Brüggemann, geboren 1965 in Hamburg, ist seit 2008 Professor für estnische und allgemeine Geschichte der Universität Tallinn. Er ist seit 2003 Vorstandsmitglied und seit 2011 stellvertretender Vorsitzender der Baltischen Historischen Kommission.

最近チェックした商品