Die Elixiere des Teufels. Nachgelassene Papiere des Bruders Medardus eines Kapuziners : Hoffmann, E. T. A. - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 14073 (Reclams Universal-Bibliothek 14073) (2021. 475 S. 148 mm)

個数:

Die Elixiere des Teufels. Nachgelassene Papiere des Bruders Medardus eines Kapuziners : Hoffmann, E. T. A. - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 14073 (Reclams Universal-Bibliothek 14073) (2021. 475 S. 148 mm)

  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150140734

Description


(Text)
Mit seinem Schauerroman »Die Elixiere des Teufels« steht E. T. A. Hoffmann ganz in der Tradition der Schwarzen Romantik: Der Kapuzinermönch Medardus beschreibt in seiner Lebensbeichte, wie undurchsichtige Verwandtschaftsbeziehungen, unheimliche Wiederbegegnungen, Doppelgänger, Wahn und Mord sein Leben langsam aus den Fugen geraten ließen.
(Table of content)
Die Elixiere des Teufels. Nachgelassene Papiere des Bruders Medardus eines KapuzinersVorwort des Herausgebers Erster TeilErster Abschnitt. Die Jahre der Kindheit und das Klosterleben Zweiter Abschnitt. Der Eintritt in die Welt Dritter Abschnitt. Die Abenteuer der Reise Vierter Abschnitt. Das Leben am fürstlichen Hofe Zweiter TeilErster Abschnitt. Der Wendepunkt Zweiter Abschnitt. Die Buße Dritter Abschnitt. Die Rückkehr in das Kloster AnhangZu dieser Ausgabe Anmerkungen Dokumente zur Entstehungsgeschichte und zur zeitgenössischen Rezeption Literaturhinweise Stammtafel des Medardus Nachwort
(Author portrait)
E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann (24.1.1776 Königsberg - 25.6.1822 Berlin) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik, der seinen dritten Vornamen Wilhelm aus Bewunderung für Mozart durch Amadeus ersetzte. Erst nach der Vollendung seiner großen Oper »Undine« 1814 widmete sich der Komponist und Kapellmeister ganz der Literatur. Er schrieb fast ausschließlich Prosagattungen: Geschichten, Novellen, Märchen neben seinen zwei großen Romanen »Elixiere des Teufels« und »Kater Murr«. Hoffmanns romantischer Enthusiasmus und seine Hinwendung zu der Nachtseite der menschlichen Existenz lassen die Grenze zwischen Schein und Wirklichkeit verschwimmen.

最近チェックした商品