Identity and Necessity / Identität und Notwendigkeit. Englisch/Deutsch. [Great Papers Philosophie] : Kripke, Saul A. - zweisprachige Ausgabe; Philosophie-Bücher - 14005 (Reclams Universal-Bibliothek 14005) (2021. 197 S. 148 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Identity and Necessity / Identität und Notwendigkeit. Englisch/Deutsch. [Great Papers Philosophie] : Kripke, Saul A. - zweisprachige Ausgabe; Philosophie-Bücher - 14005 (Reclams Universal-Bibliothek 14005) (2021. 197 S. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150140055

Description


(Text)
Die Thesen, die Kripke 1971 in seinem Aufsatz »Identity and Necessity« (und später in seinem Buch »Naming and Necessity«) entwickelte, haben die analytische Philosophie geprägt: Er stellt dort Überlegungen zur Bedeutung von Eigennamen sowie zur Rolle von Eigennamen und Beschreibungen in Identitätsaussagen an und untersucht das Verhältnis von Apriorität in der Erkenntnistheorie und Notwendigkeit in der Metaphysik. Sein Argument gegen die Identitätstheorie in der Philosophie des Geistes ist bis heute einflussreich. Die Neuübersetzung des klassischen Textes wird ausführlich kommentiert, der Verlauf der Argumentation nachgezeichnet und seine Nachwirkungen aufgezeigt.Sprachen: Deutsch, Englisch
(Table of content)
Identity and Necessity / Identität und Notwendigkeit Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Literaturhinweise Nachwort Kripkes Leben und Werk Zum Hintergrund Notwendigkeit, Apriorität und die Metaphysik Die Beschreibungstheorie von Eigennamen und Kripkes Alternative Drei Argumente gegen die Beschreibungstheorie: semantisch, epistemisch, modal Zum Aufsatz »Identity and Necessity« Kontingente Identitätsaussagen und die Notwendigkeit der Selbst-Identität Identitätsaussagen mit bestimmten Beschreibungen Identitätsaussagen mit Eigennamen Notwendigkeit und Apriorität Von Namen von Individuen zu Termen für natürliche Arten Das modale Argument gegen die Identitätstheorie Weitere Entwicklungen Inhalt
(Author portrait)
Saul A. Kripke, geb. 1940, ist ein einflussreicher amerikanischer Philosoph und Logiker.Gregor Hörzer, geb. 1981, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kognitionswissenschaft und assoziiertes Mitglied des Instituts für Philosophie an der Universität Osnabrück.

最近チェックした商品