Frauen von morgen. Die Schwestern Richthofen im Kreise der Bohème : Die Geschichte zweier Schwestern in einer Zeit des Umbruchs (Originalausgabe. 2026. 250 S. Abb. 215 mm)

個数:
  • 予約

Frauen von morgen. Die Schwestern Richthofen im Kreise der Bohème : Die Geschichte zweier Schwestern in einer Zeit des Umbruchs (Originalausgabe. 2026. 250 S. Abb. 215 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783150115138

Description


(Text)

Aufbruch in die Moderne

Sie scherten sich wenig um Konventionen: Die Schwestern Else (_1874) und Frieda (_1879) von Richthofen waren zeitweise erbitterte Rivalinnen, doch was sie verband, war die Bereitschaft, sich selbst neu zu erfinden - jede auf ihre eigene Weise. Im Umfeld der Schwabinger Bohème im beginnenden 20. Jahrhundert begegneten die beiden zahlreichen Größen aus Kultur und Wissenschaft, die wie sie neue Formen des Zusammenlebens suchten, darunter Max Weber, Rainer Maria Rilke u. v. a.
Eine fesselnde Doppelbiografie und zwei ungewöhnliche Frauenleben in Kunst und Wissenschaft.
Eine fesselnde Doppelbiografie und zwei ungewöhnliche Frauenleben in Kunst und Wissenschaft Eine faszinierende Reise in die Umbruchzeit um 1900 Eine Geschichte über Rivalität, Selbstfindungund weibliche Emanzipation
(Author portrait)
Gunna Wendt lebt als freie Schriftstellerin und Ausstellungsmacherin in München. Sie arbeitet für Theater und Rundfunk, schreibt Kurzgeschichten, Gedichte und Essays und veröffentlichte zahlreiche Biografien, u. a. über Liesl Karlstadt, Paula Modersohn-Becker, Franziska zu Reventlow und Maria Callas.

最近チェックした商品