Frauenwunderland : Die Erfolgsgeschichte von Ruanda (2., durchges. Aufl. 2019. 2018. 184 S. 25 Farbfotos. 205 mm)

個数:

Frauenwunderland : Die Erfolgsgeschichte von Ruanda (2., durchges. Aufl. 2019. 2018. 184 S. 25 Farbfotos. 205 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150111284

Description


(Text)
Dieses Buch erzählt die Erfolgsgeschichte eines afrikanischen Landes, in dem vor knapp einem Vierteljahrhundert noch ein grausamer Krieg tobte - eine Erfolgsgeschichte, die Ruandas Frauen schrieben. Noch vor zwei Jahrzehnten durften sie weder ein Bankkonto eröffnen noch in der Öffentlichkeit sprechen. Heute hat das Land mehr Frauen im Parlament als jedes andere auf der Welt, und über die Hälfte der Unternehmen sind in Frauenhand. Ohne diese Express-Emanzipation wäre das rasante Wirtschaftswachstum Ruandas nicht möglich gewesen. Die wirtschaftliche Entwicklung ist eindrucksvoll, doch noch eindrücklicher sind die Menschen, die dahinter stehen. Das Buch wirft einen neuen Blick auf den afrikanischen Kontinent, der für uns in Europa immer größere Bedeutung gewinnt.
(Table of content)
Vorwort 1 Eine Hexe rettet Leben 2 Die Nachkriegsgeneration rennt Richtung Zukunft 3 Befreiung in einem unfreien Staat 4 Der Feminist 5 Jane vergibt Jane 6 Der Motor ist weiblich 7 Mit Vestine auf Orgasmus-Mission 8 Genereuse kämpft gegen die Armut Zeittafel Literaturhinweise Dank
(Author portrait)
Barbara Achermann, geb. 1979, ist Redakteurin im Ressort Schweiz-Seiten (DIE ZEIT). 2016 wurde sie für ihre Reportage über Ruanda mit dem Schweizer Medienpreis »real 21 - Die Welt verstehen« ausgezeichnet. Für die Recherche zu diesem Buch ist sie 2017 erneut nach Ruanda gereist.Der Fotograf Espen Eichhöfer, geb. 1966 in Norwegen, ist Mitglied der Agentur »Ostkreuz« und lebt in Berlin.

最近チェックした商品