Ahnung und Gegenwart : Eichendorff, Joseph von - Klassiker des 19. Jahrhunderts - 8229 (Reclams Universal-Bibliothek 8229) (Bibliogr. erg. Ausg. 2020. 407 S. 148 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Ahnung und Gegenwart : Eichendorff, Joseph von - Klassiker des 19. Jahrhunderts - 8229 (Reclams Universal-Bibliothek 8229) (Bibliogr. erg. Ausg. 2020. 407 S. 148 mm)

  • ウェブストア価格 ¥2,297(本体¥2,089)
  • RECLAM, DITZINGEN(2020発売)
  • 外貨定価 EUR 9.80
  • ゴールデンウィーク ポイント2倍キャンペーン対象商品(5/6まで)
  • ポイント 40pt
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150082294

Description


(Text)
Joseph von Eichendorffs erster Roman 'Ahnung und Gegenwart' erschien im Jahr 1815. Das Werk erzählt die Geschichte des jungen Grafen Friedrich, der sich nach Verlassen der Universität auf eine große Wanderung voller Abenteuer und Begegnungen macht. Die episodenhaft angelegte Handlung verbindet in fragmentarisch-offener Form gesellschaftskritische Tendenzen mit der Absage an aufklärerisches Gedankengut; in den Roman, der Goethes 'Wilhelm Meister' zum Vorbild hat, sind über 50 Gedichte eingeflochten, darunter z. B. 'In einem kühlen Grunde'. Selbstbekenntnis und Selbstfindung, Entwicklungsroman, Zeitkritik und Heilsgeschichte verschmelzen in Eichendorffs 'Ahnung und Gegenwart' zu einem romantischem Kunstwerk eigener Prägung. Textgrundlage ist der Zweitdruck des Romans von 1841. Mit Anmerkungen, Dokumenten, Literaturhinweisen und einem Nachwort von Gerhart Hoffmeister.
(Table of content)
Anung und Gegenwart

Erstes Buch
Erstes Kapitel
Zweites Kapitel
Drittes Kapitel
Viertes Kapitel
Fünftes Kapitel
Sechstes Kapitel 0
Siebentes Kapitel
Achtes Kapitel
Neuntes Kapitel
Zehntes Kapitel

Zweites Buch
Elftes Kapitel
Zwölftes Kapitel
Dreizehntes Kapitel
Vierzehntes Kapitel
Fünfzehntes Kapitel
Sechzehntes Kapitel
Siebzehntes Kapitel

Drittes Buch
Achtzehntes Kapitel
Neunzehntes Kapitel
Zwanzigstes Kapitel o
Einundzwanzigstes Kapitel o
Zweiundzwanzigstes Kapitel
Dreiundzwanzigstes Kapitel
Vierundzwanzigstes Kapitel

Anhang
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Dokumente
Literaturhinweise
Nachwort
Gedichtanfänge und -Überschriften
(Author portrait)
Joseph von Eichendorff (10.3.1788 Schloss Lubowitz bei Ratibor, Oberschlesien - 26.11.1857 Neiße, Schlesien) stammte aus einer katholischen Adelsfamilie. Nach einem Jurastudium in Halle, Heidelberg und Wien arbeitete er für den preußischen Staatsdienst. Eichendorff gehört zu den bedeutendsten Dichtern der Spätromantik. Neben seiner Lyrik, für die insbesondere »Des Knaben Wunderhorn« steht, erlangte Eichendorffs Prosadichtung Ruhm, allen voran die Novelle »Aus dem Leben eines Taugenichts«, die 1826 erstmals veröffentlicht wurde.

最近チェックした商品