Kritik der reinen Vernunft : Hrsg. v. Ingeborg Heidemann (Reclams Universal-Bibliothek 6461) (Nachdr. 1986. 1011 S. 148 mm)

  • ポイントキャンペーン

Kritik der reinen Vernunft : Hrsg. v. Ingeborg Heidemann (Reclams Universal-Bibliothek 6461) (Nachdr. 1986. 1011 S. 148 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 1,011 S.
  • 商品コード 9783150064610

Description


(Author portrait)
Kant, ImmanuelImmanuel Kant (22.4.1724 in Königsberg, Preußen - 12.4.1804 Königsberg, Preußen) revolutionierte mit seiner »Kritik der reinen Vernunft« die abendländische Philosophie. Populär wurde seine Maxime der »Aufklärung«, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen. Seine Erkenntnistheorie betont die Subjektivität des Menschen in seinem Streben nach objektiver Wahrheit. In seiner »Kritik der praktischen Vernunft« proklamiert er ein uneingeschränktes Gesetz moralisch-ethischen Zusammenlebens. Diese Pflichtethik lässt sich in seinem als »Kategorischer Imperativ« bekannten Prinzip zusammenfassen. »Die Kritik der Urteilskraft« vereint die Disziplinen der Ästhetik und Naturphilosophie. Aus der Prämisse, dass die Natur aus einem schöpferischen genialen Akt entstanden ist, erhebt er die Natur zum Vorbild jeglicher Kunst.

最近チェックした商品