ショーペンハウアー『幸福について  人生論』(原書)<br>Aphorismen zur Lebensweisheit : Schopenhauer, Arthur - Logik und Ethik - 5002 (Reclams Universal-Bibliothek 5002) (1986. 247 S. 148 mm)

個数:

ショーペンハウアー『幸福について  人生論』(原書)
Aphorismen zur Lebensweisheit : Schopenhauer, Arthur - Logik und Ethik - 5002 (Reclams Universal-Bibliothek 5002) (1986. 247 S. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150050026

Description


(Text)
In den 'Aphorismen zur Lebensweisheit' hat Schopenhauers philosophischer Stil, der auf Prägnanz und unmittelbare Verständlichkeit zielt, seine Vollendung erreicht. Auf der Grundlage seines weltanschaulichen Pessimismus entwirft er hier eine Lehre des glücklichen Lebens, die zeigt, wie man in einer denkbar schlechten Welt 'erträglich' leben kann.
(Table of content)
Zur Einführung Aphorismen zur LebensweisheitEinleitungKapitel I. Grundeintheilung Kapitel II. Von Dem, was Einer ist Kapitel III. Von Dem, was Einer hat Kapitel IV. Von Dem, was Einer vorstellt Kapitel V. Paränesen und Maximen A. Allgemeine B. Unser Verhalten gegen uns selbst betreffend C. Unser Verhalten gegen Andere betreffend D. Unser Verhalten gegen den Weltlauf und das Schicksal betreffend Kapitel VI. Vom Unterschiede der LebensalterRegister
(Author portrait)
Arthur Schopenhauer (22.2.1788 Danzig - 21.9.1860 Frankfurt am Main) steht mit seinen Ansichten im Widerspruch zu den Deutschen Idealisten Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Georg Wilhelm Friedrich Hegel und Johann Gottlieb Fichte. Erkennen diese eine Vernunft in der Welt, ist es für Schopenhauer in seinem Hauptwerk »Die Welt als Wille und Vorstellung« der Wille. Dieser ist ein der Welt innewohnender und irrationaler (Überlebens-)Trieb, der sich in seiner unverfälschtesten Form in der Sexualität, dem Erhalt der eigenen Spezies offenbart. Die Welt präsentiert sich uns nur aufgrund unserer Vorstellung vernünftig, weil der Mensch sie in seiner Anschauung auf diese Weise erkennt und interpretiert. In Wirklichkeit ist die Welt jedoch durch den chaotischen und triebhaften Unterbau, den Willen, geprägt. Das Buch - 1819 erstmals erschienen und 1844 in stark erweiterter Form veröffentlicht - entfaltete erst spät seine Wirkung und wird bis heute rezipiert, nicht zuletzt wegen seiner stilistischen Brillanz.

最近チェックした商品