Dorn Bader Physik - Ausgabe 2021 für Berufliche Gymnasien : Jahrgangsstufe 1 / 2 Schulbuch (Dorn / Bader Physik 13) (1. Auflage 2022. 2022. 512 S. 267.00 mm)

個数:

Dorn Bader Physik - Ausgabe 2021 für Berufliche Gymnasien : Jahrgangsstufe 1 / 2 Schulbuch (Dorn / Bader Physik 13) (1. Auflage 2022. 2022. 512 S. 267.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783142254982

Description


(Text)

Die Reihenfolge der Kapitel folgt dem Lehrplan für Berufliche Gymnasien in Baden-Württemberg, die Ausgabe ist aber auch für andere Bundesländer geeignet. Für Rheinland-Pfalz finden Sie unten auf dieser Seite einen Stoffverteilungsplan, der Ihnen eine Orientierung gibt, in welchem Raum, Umfang und Kontext die vom Lehrplan vorgesehenen Teilkompetenzen mit den beiden Bänden erworben werden können. Zudem werden Ihnen einige Vorschläge präsentiert, welche Schwerpunkte Sie dabei setzen können.

Konzept des Lehrwerks:
Besonders niedrigschwellige Themeneinstiege und EinstiegsversucheKennzeichnung der Aufgaben in drei Niveaustufen zur Unterstützung der binnendifferenzierten WissensvermittlungVerwendung besonders anschaulicher Beispiele aus der Alltagswelt der Schüler/-innenAutoren unterrichten selbst an einem Beruflichen Gymnasium in Baden-Württemberg und kennen die Schülerschaftexakt nach Bildungsplanvorgaben konzipiertkompetenzorientiert ausgerichtet durch moderne Experimente und Methodenanwendungen - schult dadurch das vernetzte Wisseninklusive kompetenzorientierter Versuchsaufgabenleicht umsetzbare Einbindung digitaler Lernmethoden ohne Vorkenntnisse und mit nur wenig technischer Unterstützung
Kapitelaufbau:

bewusst offen gehaltene Fragestellungen und Probleme aus Alltagssituationen eröffnen Ihnen Raum zu einem Austausch-orientierten Themeneinstiegein anschließender, leicht in Ihren Unterricht integrierbarer Einstiegsversuch für die Schüler/-innen führt über eine direkte Erfahrbarkeit an eine wissenschaftliche Betrachtung und Untersuchung der physikalischen Phänomene heranaus den Beobachtungen heraus werden die inhaltlichen Kompetenzen vermittelt und somit auch das Verständnis der wissenschaftlichen Bedeutung des Experiments als Methode weiterentwickeltweitere Versuchsbeschreibungen und Schülerversuche führen den Lernprozess fort, indem der Wissenstransfer angeregt wird und Ihre Schüler/-innen angeleitet werden, Hypothesen aufzustellen und diese zu testenMethodenseiten (z.B. zum physikalischen Arbeiten) unterstützen Ihre Schüler/-innen in der Entwicklung von Erkenntnisgewinnungs- und Bewertungskompetenz

Weitere Vorteile:

vernetzte Aufgaben am Ende jedes Hauptkapitels, mit denen Ihre Schüler/-innen die Möglichkeit haben, den eigenen Lernfortschritt selbst zu überprüfenVIP-Bereich: Zu allen Themenbereichen finden Sie Vertiefungen, die direkt an die Inhalte des Lehrplans anknüpfenMerksätze fassen das Wichtigste kompakt zusammen
Zu diesem Lehrwerk sind folgende Materialien separat erhältlich oder demnächst verfügbar:
BiBox inkl. E-Book mit MaterialLösungen als Download oder gedruckte Fassung
Weitere Lehrwerke nach neuem Bildungsplan für Berufliche Gymnasien in Baden-Württemberg finden Sie unter Zu diesem Lehrwerk sind folgende Materialien separat erhältlich oder demnächst verfügbar:
BiBox inkl. E-Book mit Material Lösungen als Download oder gedruckte Fassung
Weitere Lehrwerke nach neuem Bildungsplan für Berufliche Gymnasien in Baden-Württemberg finden Sie unter www.westermann.de/bgy-bawue!

最近チェックした商品