Standpunkte der Ethik - Lehr- und Arbeitsbuch für die gymnasiale Oberstufe - Ausgabe 2023 : Schulbuch (Standpunkte der Ethik 2) (2023. 460 S. vierfarb., zahlr. Abb. 266.00 mm)

個数:

Standpunkte der Ethik - Lehr- und Arbeitsbuch für die gymnasiale Oberstufe - Ausgabe 2023 : Schulbuch (Standpunkte der Ethik 2) (2023. 460 S. vierfarb., zahlr. Abb. 266.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783141613322

Description


(Text)

Für die Neubearbeitung der Standpunkte der Ethik wurde die bewährte und erfolgreiche Konzeption eines einbändigen, lehrplangerechten Lehr- und Arbeitsbuches für den gesamten Oberstufenunterricht beibehalten.

Der Band bietet sorgfältig edierte klassische wie aktuelle Materialien zu den wesentlichen Fragen und Positionen der philosophischen und angewandten Ethik. Alle relevanten Basistexte des Fachs sind im Lehrbuch enthalten. Sie wurden so ausgewählt und bearbeitet, dass sie für die heutige Schülergeneration zugänglich sind.

Die Kapitel zu den einzelnen Themenbereichen sind systematisch und transparent aufgebaut und durch häufige Querverweise miteinander vernetzt. Die Darstellung in den einzelnen Kapiteln folgt fast durchgehend einem Doppelseitenprinzip, um den Lernenden den Zugang und den Überblick über den Stoff zu erleichtern.

Jedes Kapitel beginnt mit einer Einstiegsdoppelseite und endet mit einer Doppelseite, die das Gelernte zusammenfasst und Möglichkeiten zur Weiterarbeit bietet ("Standpunkte kompakt"). An vielen Stellen des Buches werden kontroverse Positionen bekannter Autoren zu ethischen Problemen gegenübergestellt, woraus sich vielfältige Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung ergeben ("Standpunkte kontrovers"). Darüber hinaus werden fast immer die Verfasserinnen und Verfasser der Materialtexte in Kurzbiografien vorgestellt, um den Dialog der "Standpunkte" lebendig werden zu lassen.

Der erste Teil des Buches umfasst nach einem einleitenden Teil zu den zentralen Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht und einem Kapitel über "Philosophie als Grundlage der Ethik" die wesentlichen Positionen aus Philosophie und Gesellschaftswissenschaften zur Anthropologie und zu einer theoretischen Grundlegung der Ethik, wobei schwerpunktmäßig die verschiedenen Modelle zur Begründung der normativen Ethik (u. a. Tugendethik, Gesinnungs-/Sollensethik, Utilitarismus/Folgenethik) erarbeitet werden.

Der zweite Teil des Bandes nimmt die zahlreichen Anwendungsbereiche der Ethik (u.a. Medizin und Ethik, Wirtschaft und Ethik, Wissenschaft und Ethik, Recht und Gerechtigkeit) in den Blick und schließt mit dem Kapitel "Religion und Ethik" ab.

Ein ausführliches Glossar mit Kurzdefinitionen zentraler Fachbegriffe erleichtert die Handhabbarkeit des Werkes ebenso wie ein umfassendes Sach- und Personenregister.

Im Zentrum des Gesamtkonzepts von Standpunkte der Ethik steht die Entwicklung der zentralen prozessbezogenen Kompetenzen, die das Fach Ethik prägen. Ein Konzeptionsschwerpunkt des Lehrwerkes ist es daher, verschiedene Herangehensweisen an den Kompetenzerwerb aufzuzeigen. Die an den EPA-Operatoren des Faches Ethik ausgerichteten Aufgabenstellungen unterstützen den Kompetenzerwerb und dienen des Weiteren der Differenzierung. Die einzelnen Aufgaben sind im Hinblick auf die Lernprogression in der Regel nach ansteigendem Anspruchsniveau gestaffelt. Eine Differenzierung ist auch in der Auswahl derOperatoren aus den verschiedenen Anforderungsbereichen erkennbar. Die im Fach Ethik maßgeblichen Operatoren, gegliedert nach Anforderungsbereichen und mit Anwendungsbeispielen versehen, sind in der vorderen Umschlaginnenseite des Werkes erklärt. Die dem Werk vorgestellten Methoden werden in den Aufgaben immer wieder aufgegriffen, um die ethisch-philosophische Methodenkompetenz zu schulen und einzuüben.

Über Webcodes können weitere Mat

最近チェックした商品