Diercke Spezial - Ausgabe 2009 für die Sekundarstufe II : Klimakunde Wetter, Klima und Atmosphäre (Diercke Spezial 43) (2013. 128 S. m. zahlr. meist farb. Abb. u. Ktn. 260.00 mm)

個数:

Diercke Spezial - Ausgabe 2009 für die Sekundarstufe II : Klimakunde Wetter, Klima und Atmosphäre (Diercke Spezial 43) (2013. 128 S. m. zahlr. meist farb. Abb. u. Ktn. 260.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783141510478

Description


(Text)

Das Interesse an Themen der Klimakunde nimmt auch außerhalb der Fachwelt stetig zu. Das liegt nicht zuletzt an den zahlreichen neuen Erkenntnissen, die das Fach im Laufe des vergangenen Jahrhunderts gewonnen hat. Auch Themen wie der Klimawandel oder der Abbau der Ozonschicht haben die Öffentlichkeit in jüngster Zeit stark für klimatologische Fragen sensibilisiert. Um die Aussagen von Klimaforschern einordnen zu können, ist jedoch ein grundsätzliches Verständnis der physikalischen Grundlagen atmosphärischer Prozesse, der räumlichen Differenzierung des Klimas und die Kenntnis der wichtigsten Fachbegriffe unerlässlich. Der Band "Klimakunde" aus der Reihe Diercke Spezial kann dazu einen wertvollen Beitrag leisten.

Nach einer Einführung in die methodischen Grundlagen der Disziplin werden die wichtigsten Themengebiete der Klimatologie in verständlicher und anschaulicher Form behandelt und vertieft wie die Sonne als Energiequelle, Atmosphäre und Luftdruck, Verdunstung, Wolkenbildung und Niederschlag, die Allgemeine Zirkulation der Atmosphäre mit ihren Wind- und Strömungsgesetzen und den globalen Druck- und Windgürteln. Die letzten beiden Kapitel widmen sich verschiedenen Klassifikationsansätzen zur Einteilung des Klimas in Klimazonen und Klimatypen sowie speziellen Themen wie der Geländeklimatologie und dem Stadtklima. Der Buch schließt mit zwei aktuellen Problemen: dem Abbau der Ozonschicht und dem Einfluss des Menschen auf den Treibhauseffekt. Zahlreiche Abbildungen, Fotos und Quellentexte unterstützen die Darstellung.

Der Band "Klimakunde" ist speziell konzipiert für den Unterricht in der gymnasialen Oberstufe. Der Stoff ist in überschaubare Einheiten gegliedert, die jeweils mit einem Aufgabenblock abschließen. Damit kann der Inhalt rekapituliert, an Beispielen verdeutlicht und selbstständig vertieft werden. Die Darstellung ist so gehalten, dass auch Studierende der Geographie und benachbarter Disziplinen der Geo- und Umweltwissenschaften sowie alle, die an klimatologischen Fragestellungen interessiert sind, sich mithilfe dieses Bandes einen fundierten Überblick über die wichtigsten Themenbereiche der Klimatologie verschaffen können.

最近チェックした商品