Mathematik - Ausgabe 2013 für die Sekundarstufe I in Berlin : Arbeitsheft 9 (Mathematik 44) (2018. 64 S. 297.00 mm)

個数:

Mathematik - Ausgabe 2013 für die Sekundarstufe I in Berlin : Arbeitsheft 9 (Mathematik 44) (2018. 64 S. 297.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783141219470

Description


(Text)

Mit dem umfangreichen Übungsangebot im farbigen Arbeitsheft sichern Sie die Ergebnisse Ihres Unterrichts.
Tipps für LösungsstrategienDreifachdifferenzierung der Aufgabenperfekt auf das Schulbuch abgestimmt
Die Lösungen sind dem Arbeitsheft beigelegt.
iche Unterrichtsformen, selbstgesteuertes Lernen und Handlungsorientierung gestalten das Mathematiklernen lebendig und verständlich. Die Schülerinnen und Schüler sind motivierter und arbeiten besser mit.

Passgenau zum Rahmenlehrplan 2017

Mit dem Lehrwerk Mathematik setzen Sie alle Anforderungen des neuen Rahmenlehrplans sicher und zuverlässig um.

1. Lernschritt

Bewährt: Mathe ist überall!
Jedes Kapitel beginnt mit einem projektorientierten Einstieg. Nach der offen gestalteten Doppelseite, die sich als Denkanstoß zum projektorientierten Arbeiten eignet, können die Schülerinnen und Schüler realitätsnahe Anwendungssituationen erkunden.

NEU: Für Mathe bereit?
Zu jedem Kapitel wird ein kurzer Eingangstest angeboten. Hier können die Schülerinnen und Schüler überprüfen, ob sie über die vorausgesetzten Kompetenzen verfügen. Bei Bedarf werden sie in der Tabelle zur Selbsteinschätzung auf entsprechende Hilfen und Aufgaben verwiesen. Die Lösungen sind am Ende des Buches angegeben. Durch die Verknüpfung von Eingangstest und Wiederholungsseiten ist eine zielgerichtete Aktivierung von vornherein möglich.

2. Lernschritt Bewährt: Die Basis ist gelegt!
Anschließend werden die grundlegenden mathematischen Inhalte erarbeitet und so anhand von strukturierten Übungsaufgaben die Grundvorstellungen bei den Schülerinnen und Schülern gefestigt. Wichtige Definitionen und Merksätze stehen auf einem farbigen Fond, Musteraufgaben auf Karopapier, Beispiele sind hellgrün unterlegt.

NEU: Für jeden etwas dabei.
Besonderer Wert wird auf eine klare Aufgabendifferenzierung gelegt.

Grün: Inhalte und Übungen auf Grundniveau

(grundlegende Anforderungen)

Blau: Inhalte und Übungen auf höherem Niveau

(erweiterte Anforderungen)

Rot: Inhalte und Übungen auf hohem Niveau

(zusätzliche Anforderungen)

Enthält eine Seite nur Aufgaben auf höherem oder hohem Niveau, wird diese Seite gesondert mit einem blau- bzw. rotfarbigen Symbol am oberen Rand gekennzeichnet.

3. Lernschritt

Neu: Mathe auf einen Blick!
Wissen kompakt enthält wichtige Ergebnisse und nützliche Verfahren des Kapitels, die passend zum Anforderungsniveau gekennzeichnet sind.

4. Lernschritt

Bewährt: Mathe sicher verstanden
Üben und Vertiefen unterstützt nachhaltiges Lernen. Es werden Lernangebote auf drei Niveaustufen angeboten. Das erworbene Wissen wird auf einfache, anspruchsvolle und problemhaltige Aufgaben angewendet, die auch andere Sozialformen und Unterrichtsmethoden verlangen. Auf Grund einer durchdachten Auswahl der Übungsinhalte und -formen können Schülerinnen und Schüler im individuellen Tempo lernen, ihre Lernfortschritte erkennen und selbst kontrollieren.

5. Lernschritt

Neu: Für Mathe bereit!
Mit den Ausgangstests können die Schülerinnen und Schüler überprüfen, ob sie die in den Kapiteln vermittelten Kompetenzen erworben haben. In der Tabelle zur Selbsteinschätzung werden

最近チェックした商品