EinFach Englisch Unterrichtsmodelle : Sindiwe Magona: Mother to Mother (EinFach Englisch Unterrichtsmodelle 302) (2018. 101 S. einige Abb. 298.00 mm)

個数:

EinFach Englisch Unterrichtsmodelle : Sindiwe Magona: Mother to Mother (EinFach Englisch Unterrichtsmodelle 302) (2018. 101 S. einige Abb. 298.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783140413008

Description


(Text)

(Text)

Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Sindiwe Magona, Mother to Mother, Hrsg. von Rudolph F. Rau, Braunschweig, ISBN 978-3-425-04971-7.

Eine von zahllosen Townships in Südafrika: die weiße amerikanische Stipendiatin Amy Biehl wird in einem Akt der Gewalt von schwarzen Aktivisten in ihrem Auto überfallen und mit Messerstichen zu Tode gebracht. Mandisa, die Mutter des mutmaßlichen Mörders, wendet sich in einem offenen Brief an die Mutter des Opfers, um die problembeladene Sozialisation ihres Sohnes in einem von Apartheidgesetzen geprägten Südafrika zu schildern. Die vermeintliche Schuld Mxolisis wird von der Ich-Erzählerin in Mother to Mother in die soziopolitischen Gegebenheiten Südafrikas eingebettet. Sindiwe Magonas Roman verdeutlicht auf eindringliche Weise, wie sich die Apartheid auf die Lebensqualität der schwarzen Bevölkerung auswirkte.

Das Werk kann als Lektüre sowohl in Grund- als auch in Leistungskursen der gesamten gymnasialen Oberstufe behandelt werden. Als fiktionale Umsetzung einer historischen Ära lässt sich Mother to Mother in zahlreiche Themenreihen einbetten: South Africa, the troubled mind, extreme situations, growing up, gender issues, family relationships, racism, discrimination. Der Roman stellt eine überzeugende Ergänzung zu nicht-fiktionalem Material innerhalb der Themenreihen dar, sodass ein wertvoller inhaltlicher Transfer hergestellt werden kann.

Dieses Unterrichtsmodell liefert eine unmittelbar verwendbare Vorlage, um den Roman sowohl binnendifferenziert als auch textnah auf verschiedenen Leistungsniveaus zu behandeln. Das Modell berücksichtigt das Prinzip der Lernerorientierung, wodurch die Schüler / innen ihren Leseeindrücken auf nachhaltige Weise Ausdruck verleihen können. Auf variantenreiche Art werden unterschiedliche Kompetenzbereiche geschult.

Contents:

The novel - The author - The content - The characters - Das Unterrichtsmodell - Vorüberlegungen zum Einsatzdes Romans im Unterricht - Konzeption des Unterrichtsmodells - Weiterführende Materialien - Klausuren

Component 1: The protagonists and their living conditions (chapters 1-4): Getting started - Mandisa's lament - Chapter 2 and Chapter 12: The murder (its causes and the attack itself) - Chapter Three: Life in the townships of South Africa - Characterization of Mandisa - The structure of the novel

Component 2: White government/elite versus black majority: Chapter Five: The forced moves - Violence by the police

Component 3: Family life in South Africa: Chapter Seven: Black female adolescence - Chapter Eight: Pregnancy and motherhood

Component 4: A variety of characters: Mandisa and Mxolisi reunited - Mxolisi - a multigenre paper - Mxolisi and other characters - Sindiwe Magona - a most resilient black South African woman

最近チェックした商品