Qualifikationsphase : Politik - Gesellschaft - Wirtschaft, Band 2 Neubearbeitung 2015 für Sozialwissenschaften in der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe (Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe 10) (2. Aufl. 2015. 568 S. vierfarb., zahlr. Abb. 265.00 mm)

個数:

Qualifikationsphase : Politik - Gesellschaft - Wirtschaft, Band 2 Neubearbeitung 2015 für Sozialwissenschaften in der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe (Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe 10) (2. Aufl. 2015. 568 S. vierfarb., zahlr. Abb. 265.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783140239035

Description


(Text)

Inhaltsübersicht

A Sozialer Wandel, soziale Ungleichheit und soziale Sicherung in Deutschland
I Was hat sich verändert? - Bereiche, Merkmale und Tendenzen des Wandels der Sozial- und Wirtschaftsstruktur in Deutschland
II Soziale Ungleichheit und Armutsgefährdung in Deutschland
III Sozialpolitik in Deutschland - Gestaltung, Finanzierung, Bewertungen

B Wirtschaftspolitik in Deutschland - Ziele, Entwicklungen und Problemfelder
I Was erfasst die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung? - Berechnung und Bedeutung des Bruttoinlandsprodukts
II Welche Ziele verfolgt die Wirtschaftspolitik? Wie hat sich die Wirtschaft entwickelt? - Wachstum, Preisniveau, Beschäftigung und Außenbeitrag in Deutschland
III Konzepte, Bereiche und Instrumente der Wirtschaftspolitik in Deutschland

C Die Europäische Union in der Krise? - Grundstrukturen, politische Handlungsfelder und Zukunftsperspektiven
I Politische Grundstrukturen und Entscheidungsprozesse der EU
II Handlungsfelder der EU-Politik
III Zentrale Herausforderungen für die Zukunft der EU

D Globale politische und ökonomische Strukturen und Prozesse
I Internationale Sicherheits- und Friedenspolitik
II Internationale Wirtschaftsbeziehungen

(Table of content)
Inhaltsübersicht

A Sozialer Wandel, soziale Ungleichheit, soziale Sicherheit

Wandel sozialer und wirtschaftlicher Strukturen
Strukturen sozialer Ungleichheit; Einkommens- und Vermögensverteilung, Armut
Modelle und Theorien sozialer Ungleichheit
Prinzipien, Konzepte und Instrumente staatlicher Sozialpolitik
B Ziele, Konzeptionen und Instrumente der Wirtschaftspolitik

Legitimation und Ziele der Wirtschaftspolitik
Gesamtwirtschaftliche Entwicklung in den Zielgrößen des "magischen Vierecks"
Wirtschaftspolitische Konzeptionen: Angebots- und Nachfrageorientierung
Bereiche und Instrumente der Wirtschaftspolitik: die Geldpolitik der EZB, Steuerpolitik, Stabilisierung des Haushalts, Umweltpolitik
C Entwicklung, Strukturen und Handlungsfelder der Europäischen Union

Historische Entwicklung und Funktionen der europäischen Integration
Strukturen und Institutionen der Europäischen Union
Handlungsfelder der EU-Politik: Binnenmarkt, Migrationspolitik, Krisenpolitik, Außenpolitik
Integrationsmodelle und Zukunftsperspektiven der Europäischen Union
D Globale politische und ökonomische Strukturen

Internationale Sicherheits- und Friedenspolitik in einer Welt voller Kriege und Konflikte
Der Beitrag der UN zur Konfliktbewältigung und Friedenssicherung
Ursachen, Merkmale, Dimensionen und Auswirkungen der Globalisierung
Der Wirtschaftsstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb
Global (Economic) Governance - Modelle, Chancen, Akteure

最近チェックした商品