EinFach Deutsch - Unterrichtsmodelle und Arbeitshefte : Literatur und Sprache von 1945 bis zur Gegenwart Unterrichtsmodell (mit AH im PDF-Format) (EinFach Deutsch 111) (2015. 114 S. einige Abb., mit CD-ROM, DIN A4. 298.00 mm)

個数:

EinFach Deutsch - Unterrichtsmodelle und Arbeitshefte : Literatur und Sprache von 1945 bis zur Gegenwart Unterrichtsmodell (mit AH im PDF-Format) (EinFach Deutsch 111) (2015. 114 S. einige Abb., mit CD-ROM, DIN A4. 298.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783140226257

Description


(Text)

Das Unterrichtsmodell wurde entsprechend der Anforderungen des Kerncurriculums in Niedersachsen auf diese Themen abgestimmt:
Rahmenthema 5 "Literatur und Sprache von 1945 bis zur Gegenwart" undRahmenthema 6 "Reflexion über Sprache und Sprachgebrauch".
Das dem Unterrichtsmodell zugrunde liegende Schülerarbeitsheft (Bestell-Nr. 022624-0) ist als PDF-Dokument über einen Code abrufbar.

Thematischen Bausteine des Unterrichtsmodells:

Baustein 1: Wirklichkeitserfahrungen und Lebensgefühle Jugendlicher - Literatur von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart
Vorüberlegungen zum Umgang mit der Literatur von 1945 bis zur GegenwartBedeutung des jugendlichen HeldenDrei Zäsuren - 1945, 1968 und 1989Literatur ab 1945Kriegserfahrungen jugendlicher HeldenDie Trümmerliteratur der NachkriegszeitDer Grundkonflikt zwischen Jugendlichen und ErwachsenenDie 1950er-Jahre: Eine Jugendkultur entstehtLiteratur ab 1968Politisierung der JugendDie 1960er-Jahre: Ein Jahrzehnt des AufbruchsDer Generationenkonflikt in den 1970er-JahrenLiteratur ab 1989Literatur der Gegenwart: Die PostmoderneMerkmale postmodernen ErzählensNeueste Tendenzen in der Erzählliteratur: PopliteraturDer Generationenkonflikt heute?
Baustein 2: Jugend in der DDR
Widersprüche des sozialistischen AlltagsJugend zwischen Anpassung und AuflehnungVerständigung im geteilten DeutschlandAbschied von der DDR
Baustein 3: Portfolioarbeit - Ein Ganzwerk selbstständig erschließen
Die Portfolioarbeit initiierenDas Portfolio präsentieren und reflektierenDas Portfolio bewerten
Baustein 4: Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache
Innere Mehrsprachigkeit: Varietäten und Stile der deutschen SpracheVerschiebungen im Varietätensystem der deutschen GegenwartsspracheTheorie des SprachwandelsEinführung in die Sprach- und StilkritikSprachwandel oder Sprachverfall?Was ist gutes Deutsch?
Baustein 5: Die deutsche Sprache unter dem Einfluss der neuen Medien
Was sind (neue) Medien? - Versucheiner BegriffsbestimmungMediennutzung JugendlicherPositionen der Medienkritik
Zusatzmaterialien

最近チェックした商品