EinFach Deutsch - Unterrichtsmodelle und Arbeitshefte : Literatur und Sprache um 1900 Arbeitsheft (EinFach Deutsch 105) (2014. 88 S. vierfarb., DIN A4. 296.00 mm)

個数:

EinFach Deutsch - Unterrichtsmodelle und Arbeitshefte : Literatur und Sprache um 1900 Arbeitsheft (EinFach Deutsch 105) (2014. 88 S. vierfarb., DIN A4. 296.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783140226226

Description


(Text)

Zur Zeit der Jahrhundertwende um 1900 werden die Menschen Zeugen eines tief gehenden gesellschaftlichen Wandels, der in verschiedensten Lebensbereichen gravierende Veränderungen bewirkt und die Moderne einläutet.

Im Zentrum der aktuell geltenden niedersächsischen Lehrpläne Deutsch (Sekundarstufe II) für die Rahmenthemen 3 "Literatur und Sprache um 1900 - neue Ausdrucksformen der Epik" und 4 "Vielfalt lyrischen Sprechens" stehen folgende Fragestellungen:
Wie wirken sich Industrialisierung und Urbanisierung auf das Leben des Einzelnen aus?Welchen Einfluss haben insbesondere die wissenschaftlichen Erkenntnisse in den Geistes- und Naturwissenschaften auf die Literatur um 1900?Inwiefern unterscheiden sich modernes und traditionelles Erzählen voneinander?Was ist der Mensch?Wie wandelt sich das Menschenbild im Laufe der Zeit?


Das Arbeitsheft soll Lehrerinnen und Lehrern dabei helfen, den Anforderungen der Lehrpläne gerecht zu werden und ihre Schülerinnen und Schüler gezielt auf das Abitur vorzubereiten.

Es enthält die für die jeweiligen Themen zentralen literarischen und pragmatischen Texte (Sachtexte) und vermittelt notwendiges Hintergrundwissen.

Im Anschluss an die einzelnen literarischen und pragmatischen Texte findet sich jeweils die Aufgabenstellung, die den Verstehensprozess lenkt und unterstützt. Dabei kommen vielfältige Sozialformen und Methodenwechsel zum Einsatz (Kursgespräch, Gruppenarbeit, Partnerarbeit, Einzelarbeit, Schreibaufträge ...).

In einem Anhang werden neben den gängigen Operatoren für das Fach Deutsch wichtige fachspezifische Arbeitstechniken anhand konkreter Beispiele erklärt und in Übersichten zentrale methodische Fähigkeiten zur Wiederholung und Festigung dargestellt. Die Schülerinnen und Schüler werden so auf Klausuren und Abiturprüfung optimal vorbereitet. Dem Lernportfolio wird im Anhang ein eigener Abschnitt gewidmet.



Das dazu erschienene Unterrichtsmodell (Bestell-Nr. 022623) bereitet in bewährter Form die Inhalte didaktisch auf und unterstützt die Lehrkraft so bei der Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts.

最近チェックした商品